Krieg

Anzeige

Artikel zum Thema

Ukraine: Noch hat sie eine Zukunft

Warum der Gipfel Hoffnung macht. Gerade auch für die Ukraine. Das analysiert hier der Ex-UN-Diplomat Michael von Schulenburg. Was gut wäre für den dritten Gipfel.

Atombombe - nie nur eine Taktik

Mitten in der Eifel sind amerikanische Atomwaffen stationiert. Auch darum hat Deutschland das Anti-Atom-Abkommen nicht unterzeichnet. Sollte der Machtkampf Russland/Amerika in der Ukraine eskalieren, steht Deutschland an zweiter Stelle, gleich nach der Ukraine. Die Physikerin und Nuklearwissenschaftlerin Oda Becker ist hochalarmiert.

Brief aus dem Gefängnis

Reza Khandan ist einer der Gefangenen, die wegen des Bombardements aus dem Teheraner Evin-Gefängnis in ein anderes verlegt wurde. Er saß dort, weil er sich gegen den Zwang zum Kopftuch engagiert hat. Seine Frau Nasrin Sotoudeh, die Anwältin und Frauenrechtlerin, konnte ihn sehen und schickte uns seinen folgenden Brief.

Ein gerechter Krieg?

Alice Schwarzer ist für Bomben auf die Atomanlagen, gegen kriegerische Interventionen und für Selbstbestimmung der Iraner. Wie passt das zusammen?

Krieg: Tage in Teheran

Elahe Mohammadi ist die Journalistin, die die Ermordung von Mahsa Jina Amini weltweit bekannt machte. Jetzt berichtet sie aus Teheran vom Grauen des Alltags im Krieg.

How dare you, Greta?

Greta Thunberg ist auf ihrer "Selfie-Yacht" in Richtung Gazastreifen gesegelt, um "die Blockade zu brechen" - und vor Israel gestoppt worden. Der Deutsch-Israeli Uri Schneider schreibt, was er an ihrem Engagement in diesem Fall verlogen findet.
Mehr zum Thema