Kunst

Anzeige

Artikel zum Thema

Mama. Eine Ausstellung

Mütter können es eigentlich nie richtig machen. Denn den Mutter-Mythos kann eigentlich kein lebendiger Mensch erfüllen. Eine Ausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast hat sich auf die Spuren des Mythos Mutter durch sieben Jahrhunderte begeben, in der Kunst wie in der Werbung. Hier zwei exemplarische Beispiele.

Leiko Ikemura: Floating Spheres

Die japanische Künstlerin Leiko Ikemura lebt heute in Berlin. Seit 40 Jahren berührt und verstört sie ihr Publikum mit ihren Bildern und Skulpturen. Sie handeln von Mensch, Tier und Natur – und immer wieder auf beklemmende Weise von Frauen. Ihre „Floating Spheres“ sind bis zum 11. Mai in der Kunsthalle Emden zu sehen.

Yoko Ono: Music of the Mind

Sie ist Konzeptkünstlerin, Filmemacherin und Musikerin: Yoko Ono, Witwe von John Lennon und eine der bedeutendsten Aktivistinnen der Friedensbewegung. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen präsentiert in Kooperation mit der Tate Modern Yoko Onos Werk in einer umfassenden Einzelausstellung.

Kinofilm: Münter & Kandinsky

Sie war eine der bedeutendsten Malerinnen des 20. Jahrhunderts. Ein Spielfilm beleuchtet jetzt die schwierige Beziehung der Avantgarde-Künstlerin Gabriele Münter (1877-1962) zu ihrem Lehrer Wassily Kandinsky. Zusammen gründeten sie den berühmten „Blauen Reiter“. Als Kandinsky Münter verlässt, verkraftet diese die Trennung nur schwer.

Lassnig: „Mit einem Tiger schlafen“

Maria Lassnig wehrte sich gegen Geschlechter-Zuschreibungen und männliche Dominanz, vor allem im Kunstbetrieb. Bauerstochter Birgit Minichmayr spielt die Bauerstochter und Künstlerin in all ihrer Absolutheit und Melancholie. Alterslos und ungeschminkt. Jetzt im Kino!

Die Erfinderin der Abstraktion

Hilma af Klint malte als erste abstrakt, noch vor Kandinsky. Aber im Gegensatz zu ihm, kennt man die schwedische Malerin heute kaum. Denn: Sie war eine Frau. Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen zeigt die Werke beider KünstlerInnen in einer gemeinsamen Ausstellung. Warum wurde sie so lange unterschätzt?
Mehr zum Thema