Lehrerinnen

Anzeige

Artikel zum Thema

Gewalt gegen Lehrerinnen

Ein 17-jähriger Schüler ersticht seine Lehrerin. Der Schock ist groß. Doch Gewalt gegen Lehrerinnen ist Alltag. Schon 2017 berichtete EMMA über die erschreckenden Zahlen. An jeder zweiten Schule werden Lehrkräfte Opfer von Gewalt, doppelt so viele Lehrerinnen wie Lehrer sind betroffen. Und wer sind eigentlich die Täter?

Prüderie oder Würde?

Schulleiterin Bianca Brissaud (Foto) erklärte in einem Elternbrief, dass halbentblößte Pobacken im Klassenraum nichts zu suchen hätten. Sie trat eine Lawine los. Ein Sturm der Entrüstung brach über sie herein. Jetzt debattieren Bild, taz und Netzfeministinnen: Welche Kleidung ist angemessen? In der Tat: Wir müssen reden.

Islamisten sind Rassisten!

Ahmad Mansour kritisiert die Extrabehandlung von muslimischen Mädchen im Schwimmunterricht etc. Dagegen müssten die Muslimverbände protestieren! Der Muslim plädiert für ein Umdenken im Kampf gegen den religösen Extremismus, da, wo er anfängt: bei der Segregation der Geschlechter.

Lehrerinnen: verspottet & unterschätzt

Sie sind die Pionierinnen der Emanzipation.

Der Traum vom Beruf der Lehrerin

Als Birgit Oelze aus einer Lehrerinnen-Familie (Foto) das zu hören bekam, dass "Mädchen nicht in den Werkraum gehören", nahm sie das einfach selbst in die Hand. Davon reden ihre ehemaligen Schülerinnen noch heute. Wie so viele Lehrerinnen, hat Birgit Freiräume erkämpft. Denn die Emanzipation, die beginnt schon im Klassenzimmer!

Diese Lehrerin wehrt sich gegen Salafisten!

Die Lehrerin Birgit Ebel erlebt, wie Salafisten im Raum Bielefeld intensiv um ihre SchülerInnen werben. Mit der Initiative "extremdagegen" leistet sie Widerstand. Denn: "Sind PädagogInnen nicht besonders gefordert, den oft ahnungslosen Jugendlichen und hilflosen Eltern beizustehen?"
Mehr zum Thema