Liebe

Anzeige

Artikel zum Thema

Alice trifft Christo und Jeanne-Claude

Christo ist tot. Kurz nach der legendären Verhüllung des Reichstags traf Alice Schwarzer ihn und Jeanne-Claude, die offensiv als gleichberechtigtes Paar auftraten - auch künstlerisch. Dass sie sich nun "Christo & Jeanne-Claude" nannten, war ein Skandal. Kunstkritiker schäumten, Ausstellungen wurden abgesagt.

Drei Filme über die Sehnsucht der Frauen

Eine deutsche Filmförderung habe die Unterstützung des ersten Films aus der Trilogie, „Paradies: Liebe“, abgelehnt, weil das Projekt „frauenfeindlich“ sei, erzählte Seidl in einem Interview. Größer könnte das Missverständnis nicht sein. Denn zurzeit versteht kein Filmemacher so viel von Frauen wie Ulrich Seidl.

Harry & Meghan: Die dritte Liebeshochzeit in der Firma

Harry und Meghan sind nicht die ersten Windsors, bei denen es vorm Traualtar um echte Liebe geht. Aber sie sind die mit Abstand Coolsten. Schon jetzt bezeichnen Hofberichterstatter Meghan als Harrys „besten Freund“. Könnte diese Romanze also eine echte Partnerschaft werden?

Die Jahre 1971 bis 1975: So fing es an!

Die deutschen Frauen rebellierten später als die Women’s lib in Amerika, das Mouvement de femmes in Frankreich oder die Dollen Minnas in Holland. Das Erbe ihrer Mütter, der von Hitler auf Kinder & Küche beschränkten „deutschen Frau“, wirkte lange nach. Und auch der Rechtfertigungsdruck gegenüber der dominanten Linken, für die Frauen nur ein „Nebenwiderspruch“ waren, wirkte lähmend. Doch dann ging es los!

Befragung: Wer sind die EMMA-Leserinnen?

Dies ist die 8. EMMA-Leserinnen-Umfrage in 36 Jahren. Sie basiert auf 2.920 von Profidata ausgewerteten Bögen. Nur jeder Fünfte traf per Brief bei EMMA ein, vier von fünf haben den Internetfragebogen auf EMMAonline ausgefüllt. Viele legten dem ausgefüllten Bogen noch einen Zettel oder Brief bei. Danke fürs

Sexualität und Identität: Ganz linker Sex

Sexualität ist ihr Beruf. Aber sie haben keine Ahnung davon. Zumindest nicht, was Frauen betrifft. Diese Kritik servierte Alice Schwarzer der erlauchten "Deutschen Gesellschaft für Sexualwissenschaften" ausgerechnet als ihr Gast auf der Jahrestagung in Hannover. Und was sagte der angegriffene Prof. Sigusch dazu? Stimmt, sagte er: "Die Kritik ist berechtigt" - Ob der Einsicht Taten folgen? Hier die Schwarzer-Rede.
Mehr zum Thema