Liebe

Anzeige

Artikel zum Thema

Alice trifft Christo und Jeanne-Claude

Christo ist tot. Kurz nach der legendären Verhüllung des Reichstags traf Alice Schwarzer ihn und Jeanne-Claude, die offensiv als gleichberechtigtes Paar auftraten - auch künstlerisch. Dass sie sich nun "Christo & Jeanne-Claude" nannten, war ein Skandal. Kunstkritiker schäumten, Ausstellungen wurden abgesagt.

Charles und Camilla: Eine moderne Liebe

Alice Schwarzer über das Traumpaar auf Augenhöhe: Warum das mit Charles & Di keine coole Sache sein konnte - und das andere eine heiße Kiste.

Liebe Elisabeth Niejahr, liebe ZEIT!

Sie haben in der ZEIT einen, wie ich finde, ganz erstaunlichen Offenen Brief an mich geschrieben: "Liebe Alice Schwarzer!". Hier nun meine Antwort. Ihren Brief habe ich zwei Mal, ja drei Mal gelesen. Denn ich konnte es zunächst einfach nicht fassen. Und nun weiß ich nicht so recht, ob ich darüber lachen oder weinen soll.

Malerin: Die andere Frida Kahlo

EMMA Mai/Juni 1993 Sie ist seit Jahren eine feministische Kultfigur: die Malerin Frida Kahlo (1907-1954). Für die Kunsthistorikerin Erika Billeter hat ihr Werk in der Malerei die Bedeutung einer Virginia Woolf in der Literatur. "Frida Kahlo ist die erste Künstlerin in der Geschichte, die das männliche Prinzip

Reden wir über die Liebe!

Kurz vor ihrem überraschenden Tod führte Alice Schwarzer ein letztes Interview mit der Psychoanalytikerin Margarete Mitscherlich. Über Liebe. Denn darüber wollte Mitscherlich, EMMA-Autorin der ersten Stunde, eigentlich noch ein ganzes Buch schreiben. Hier das Interview mit einer, die sich auskennt.

Die liebe Liebe

In den vergangenen Wochen habe ich viel über die Liebe nachgedacht. Nein, nein, nicht weil ich frisch verliebt wäre oder gar frisch verlassen. Keine Sorge, in dem Bereich ist alles in bester Ordnung. Nein, weil es im Dossier in der nächsten EMMA, die Ende Juni erscheint, um die Liebe geht. Und das ist ein verdammt
Mehr zum Thema