Lust

Anzeige

Artikel zum Thema

Freiheit & Lust? Das Sex-Drama

Haben Frauen heute eine erfülltere Sexualität als früher? Jein. Aktuelle Studien zeigen: Sie haben seltener Orgasmen als Männer - und dafür häufiger Schmerzen. In den USA hat das Phänomen schon einen Namen: der Pleasure-Gap. Denn unter dem Label der sexuellen Freiheit verbirgt sich wieder mal der Backlash.

Die (Un)Lust der Frauen

Sexualtherapeutin Bettina Kirchmann berichtet, warum Frauen die Lust vergeht. Wie die Ansprüche der Frauen an sich selbst immer wahnsinniger werden. Warum die Tatsache, dass Frauen von der Klitoris wissen, nicht zwingend zu besserem Sex führt. Und warum sie mit Paaren nicht nur über Sex redet, sondern auch darüber, wer die Wäsche macht.

Mary Jane Sherfey: Die Potenz der Frau

Mary Jane Sherfey (1919-1983) entlarvte 1972 den Mythos vom vaginalen Orgasmus. Sie benannte das wahre Lustzentrum der Frau: die Klitoris! Ihr 1972 erschienenes Buch „The Nature and Evolution of Female Sexuality“ (Deutsch: „Die Potenz der Frau“, 1974), war eine Sensation. Doch ihre Erkenntnisse wurden ignoriert.

Sieben Jahre nach dem Kleinen Unterschied

Verführung und Verstand, Lust und Bewusstsein - verträgt sich das? Die Suche nach Lust ist für Frauen heute allemal eine Gratwanderung. Wenn wir uns aus dem Käfig der "Weiblichkeit" befreien, werden wir auch unsere eigene Lust neu definieren müssen. Die alte Moral ist infrage gestellt. Brauchen wir eine neue?

Die Klitoris

Sie ist zehn Zentimeter groß und das körperliche Zentrum der weiblichen Lust. Aber: 83 Prozent der 15-jährigen Mädchen wissen gar nicht, welche Funktion sie hat. Die Klitoris ist das Pendant zum Penis. Sie hat 8.000 Nerven (die Vagina: quasi Null). Jetzt kann Frau sie nicht nur für den Sexualkundeunterricht in 3D ausdrucken.

Die Chronik: Highlights aus 40 Jahren

Ja, das alles hat EMMA schon berichtet, kommentiert, angezettelt.
Mehr zum Thema