Männer

Anzeige

Artikel zum Thema

Rocky boxt nicht mehr

Der Underdog wurde früher zumindest als gebrochener Held gefeiert (wie „Rocky“, gespielt von Sylvester Stallone). Heute hat er einen ziemlich schlechten Ruf und gilt als „toxisch“. Das macht ihn ziemlich wütend: auf Frauen, Minderheiten und Wokeness. Hat er mit manchem, was er beklagt, womöglich Recht?

Der „echte Mann“ ist wieder da!

… von Donald Trump bis Andrew Tate. Oder war er eigentlich nie weg? Die „Angry White Man“ werden jedenfalls immer jünger und sie wählen mehrheitlich rechts. Frauenhass gehört zum Programm. Welche Rolle spielen die Sozialen Medien dabei? Und können wir den Dammbruch noch stoppen?

Was Männer über Frauen denken…

… erfahren zwei Coaches in ihren Workshops ohne Frauen. Die Und sie warnen: „Der Kessel steht gehörig unter Druck.“ Denn die Herren sind strapaziert von „Genderkram“ und Frauenquoten. In ihrem Buch „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt“ plädieren Herr & Speer dafür, Ärger und Ängste der Männer ernst zu nehmen.

Hormone: Der Jäger im Manne?

Immer, wenn Frauen sich emanzipieren, fällt so manchen wieder die Geschichte vom jagenden Mann und der sammelnden Frau ein. Der Mann kann die Butter im Kühlschrank nicht finden, weil der Blick des steinzeitlichen Jägers in ihm in die Ferne schweift? Im Ernst? Warum der ganze Sermon Unfug ist, Männer aber daran glauben.

Gegen Männergewalt

Laut „BKA stieg die Zahl der angezeigten Fälle 2022 um über neun Prozent auf fast 157.000 Opfer. Ein sehr effizientes Mittel gegen die sogenannte „Partnerschaftsgewalt“: die Arbeit mit den Tätern. Andrea Crombach und Jochen Hunold-Berle erzähhlen, wie sie Männer dazu bekommen, nicht mehr zuzuschlagen.

Ganz schön teuer! Was Männer kosten

Männer bauen häufiger Unfälle, trinken mehr Alkohol und begehen öfter Verbrechen. Das kostet Menschenleben – und sehr viel Geld. Der Ökonom und "Männerberater" Boris von Heesen hat mal nachgerechnet. Er fragt: Warum stehen diese immensen Summen eigentlich in keiner Statistik?
Mehr zum Thema