Migration

Anzeige

Artikel zum Thema

Kapitänin Rackete ist wieder frei

Die italienische Ermittlungssrichterin hob den Arrest für Carola Rackete auf und erklärte: Die Kapitänin der Seewatch 3 habe "in Erfüllung ihrer Pflicht gehandelt". Der Deutschen hatten drei bis zehn Jahre Haft gedroht. Wer ist die Frau, die es wagt, Italien und ganz Europa mit ihrer Flüchtlingshilfe herauszufordern?

Österreich: Immer mehr Frauenmorde

Am 13. Februar 2019 meldete die Polizei den achten Frauenmord in Österreich allein in diesem Jahr. Immer sind es Beziehungstaten. Das heißt, die Männer ermorden ihre eigene Freundin/Frau. Und fast immer kommen die Täter aus tief patriarchal geprägten Ländern.

Sylvia: Die Pantomimin (Nr. 4)

Sylvia Metz, 38, ist arbeitsuchende Schauspielerin und Theaterpädagogin. Das hält sie nicht davon ab, zu helfen. Vor allem da, wo Flüchtlingsheime brennen. Für die Übergriffe im Osten Deutschlands schämt sie sich. Dabei gibt es auch da genügend Menschen, die anpacken. Mit kleinen Ideen, die große Wirkung haben.

Was tun? Projekte für alle!

LehrerInnen müssen nicht immer selbst unterrichten. Sie können auch andere an ihre Schule holen – nicht nur, aber auch für heikle Themen. Zum Beispiel für die Prävention gegen sexuellen Missbrauch oder zur Aufklärung über irreale Schönheitsideale. Außerdem: Unterrichts-Ideen zum Thema Geschlechterrollen.

Sandra: Die Deutschlehrerin (Nr. 7)

Sandra Kohl, 44, im Sauerland, wollte schon immer Deutsch unterrichten. Jetzt tut sie es: In den Vorkursen für Flüchtlinge. Die Stimmung ist angespannt. Nicht alle aus ihrem Umfeld halten das für eine gute Idee. Eine ihrer Kolleginnen hat Drohanrufe bekommen. Die Vorurteile sind auf dem Land größer, sagt Sandra.

Djemila Benhabib: „Helft uns!“

Die Exil-Algerierin berichtet über die Repressalien der Islamisten, nicht nur in Kanada. Und über Justin Trudeaus Pseudo-Toleranz gegenüber Burka und Scharia.
Mehr zum Thema