Öffentlichkeit

Anzeige

Artikel zum Thema

Kampusch: Der Hass auf sie

Woher kommt dieser Hass auf die Frau, die sich selber aus dem Keller-Verlies befreite? Nimmt man ihr übel, dass sie nicht endlich verschwindet? Corinna Milborn, ihre Biografin, hat den Verdacht, dass viele wollen, dass das Opfer unsichtbar bleibt. Aber Kampusch ist selbstbewusst und hat gerade ein Buch geschrieben.

Neuer Trend: Glamouröse Frauenliebe

Diese Frauen wollen mitspielen im Showgeschäft – und sehen keinen Grund mehr, sich zu verstecken. Zur Freude der Hochglanzpresse. Eine Ausnahmeerscheinung ist Dunja Hayali in der Fernsehlandschaft schon immer gewesen. Mit den schwarzen Strubbelhaaren und ihrer irakischen Herkunft hebt sich die

Künstlerinnen: Die Guerilla Girls

"Nur mit Humor kann man etwas ändern", sagen sie. "Nur so ist man so subversiv, daß die Leute sich dem Anliegen nicht verschließen können." Hugh, die Guerrilla Girls haben gesprochen. Ihr provokanter Protest gegen die Diskriminierung von Künstlerinnen hat den Nerv getroffen. Sie sind das "Gewissen der Kunstwelt".

Warum Krieg?

Ich bin gegen einen Krieg im Irak. Wie so viele. Allein am 15. Februar gingen in 60 Städten auf der ganzen Welt Millionen Menschen auf die Straße. Und die Umfragen bestätigen den Eindruck einer Friedenswoge, die in Europa besonders hohe Wellen schlägt.

Die Wut der fünf Schwestern

Die fünf McCartney-Schwestern wollen Gerechtigkeit statt Rache für ihren erstochenen Bruder Robert. Und sie sind entschlossen, den Heldenmythos der IRA zu demaskieren. Sie haben Sinn Féin den Kampf angesagt und das Gebot des Schweigens gebrochen. Denn aus den einstigen Freiheitskämpfern sind Killer geworden.

Die Feldbuschisierung: Was ziehst du an?

Alice Schwarzer machte einen Ausflug in Veronas Welt und kam klüger zurück, als sie hingegangen war. Worum es bei diesem Spektakel wirklich ging – und was hinter den Kulissen so unheimlich war.
Mehr zum Thema