Natascha Kampusch: Der Hass auf sie

Foto: Matthias Silveri
Artikel teilen

Wie halten Sie das alles aus?“, fragt der deutsche Talkshow-­Moderator. „Na ja, ich muss ja“, antwortet Natascha Kampusch. Er hakt nach: „Man kann auch sagen, ich beende das jetzt. Haben Sie jemals über solche Dinge nachgedacht?“

Natascha Kampusch hat ein Buch über Internet-Hass geschrieben. Es ist kein Schicksals-, sondern ein Sachbuch, das ihre persönlichen Erfahrungen einbezieht, zumeist aber auf Recherchen und klugen Gedanken zu Internet und Hass aufbaut. Doch alle Journalistinnen und Journalisten stellen diese Fragen: Warum sprechen Sie? Warum sind Sie schon ­wieder in der Öffentlichkeit? Warum sind Sie überhaupt hier? Oder gar: Haben Sie daran gedacht, sich umzubringen? 

Bei diesen fürsorglich gestellten Fragen nach der schieren Existenzberech­tigung schwingt eine Gereiztheit mit, die bei den Kommentaren von anonymen Passanten auf der Straße oder im Netz blank daliegt: Natascha Kampusch solle verschwinden. Sich selbst töten. Sie solle zurück in den Keller. Sie hätte nie aus dem Keller freikommen sollen. Das sind einige der Kommentare, die Natascha Kampusch in ihrem Buch „Cyberneider“ notiert.

Der Hass auf diese junge Frau, deren Schicksal als entführtes Kind jahrelang das ganze Land bewegt hat, scheint auf den ersten Blick unverständlich. Natascha Kampusch hat als Kind einem brutalen, rechtsextremen Verbrecher widerstanden, der ihr nicht nur ihre Freiheit geraubt hat, sondern ihre Persönlichkeit auslöschen wollte. Sie hat als Jugend­liche immense Gewalt überlebt und sich als junge Erwachsene schließlich selbst befreit. Warum freut man sich nicht täglich über ihre Befreiung und feiert sie wie eine Heldin?

Die Antwort liegt in den patriarchalen Grundstrukturen unserer Gesellschaft, die – das zeigt der Fall Natascha Kampusch jeden Tag – nur von einer dünnen Schicht von Zivilisation und Gleichberechtigung überzogen sind. Blicken wir nur ein paar Jahrhunderte oder gar Jahrzehnte zurück: In einer patriarchalen Gesellschaft ist es erstens nicht vorge­sehen, dass junge Frauen in der Öffentlichkeit stehen. Nur wenn sie der Unterhaltung von Männern dienten, durften junge Frauen sich zeigen. Als Persönlichkeiten nie.

Mädchen wurden zweitens in zwei Kategorien eingeteilt. Die einen werden jungfräulich und verschleiert vom Vater an den Bräutigam übergeben und leben fortan respektiert unter dem Schutz, aber auch in einer Art Leibeigenschaft des Mannes. 

Die Mädchen hingegen, die keine „schützenden“ Väter haben oder trotzdem von einem gewalttätigen, sexualisierten Angriff getroffen werden, sind „geschändet“: Die Schande des Übergriffs klebt an den Opfern, nicht am Täter, und nimmt ihnen Wert und Rechte. Sie werden, sofern sie nicht getötet werden, zu einer „beschädigten Ware“, verlieren ihren Status, ihr Recht auf Familie und haben zur Verfügung zu stehen.

Diese Muster sitzen tief. Schon die bloße Anwesenheit einer jungen Frau in der Öffentlichkeit, die nicht zur Unterhaltung von Männern dient, weckt tiefe Aggressionen (man kann das bei Greta Thunberg gut beobachten). Doch wenn gar eine Betroffene von Gewalt sich weigert, sich mit dem ihr zugewiesenen Platz zufriedenzugeben, brennen alle Sicherungen durch. Genau das ist bei Natascha Kampusch der Fall: Sie weigert sich, im Dunkeln zu verschwinden. Und das reizt viele aufs Blut.

Somit hat sie sich, wie sie es selbst beschreibt, von einem Täter befreit, nur um von vielen Tätern umringt zu werden, die das Verbrechen vollenden und sie zum Verschwinden bringen wollen. Auch wer ihr vermeintlich fürsorglich rät, doch ihren Namen zu ändern und ins Ausland zu übersiedeln, tut nichts anderes. Natascha Kampusch hatte keine Wahl, an die Öffentlichkeit zu gehen oder nicht – ihr Name und ihr Gesicht waren acht Jahre lang fast wöchentlich in den Medien. 

Sie selbst hat sich mit unglaublicher Stärke der Folter widersetzt, mit der der Täter ihre Persönlichkeit brechen und sie ihren Namen vergessen lassen wollte. Warum hätte sie im Moment der Befreiung auf ihren Namen, ihre Persönlichkeit und ihre Geschichte verzichten sollen? Doch bis heute fordert das täglich jemand von ihr – mal voller Hass, mal mit vermeintlicher Sorge. Dass das gerade in denselben Medien geschieht, die ihre Privatsphäre nach ihrer Befreiung bis ins Letzte verletzt haben, ist besonders perfide.

Kampusch hält durch ihre bloße Anwesenheit in der Öffentlichkeit der Gesellschaft einen Spiegel vor – und jener Teil der Gesellschaft, der nicht hineinsehen will, versucht, sie zu ver­jagen. Denn das Opfer, das sich weigert zu verschwinden, zeigt, was möglich ist: in einem biederen Haus, in einem biederen Ort, von einem ganz normalen Österreicher, der immer freundlich gegrüßt hat. Das will man nicht wiederholt vor Augen haben. Darüber will man nicht sprechen. Die Schmutzwäsche wäscht man bitte zu Hause. Die eigenen Verbrechen bleiben bitte im Keller. Und wenn sich dann jemand aus dem Keller befreit, dann soll diese Person bitte ­verschwinden.

Denn Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist auch heute nur dann breit geächtet, wenn das auch in patriarchale Muster passt: Dann, wenn „Andere“ – Ausländer, Muslime – sich an „unseren“ Frauen „vergreifen“. Und wenn es schon kein „anderer“ war, so muss es ein ­Kartell, eine Mafia sein – mit Verbindungen in höchste Kreise, sicher ins Ausland! –, die man männlich jagen kann, um die Jungfer zu verteidigen.

Bis in höchste Justiz- und Polizeikreise hinein wurde Natascha Kampusch jahrelang unterstellt, weitere Täter zu schützen, die es – wie schließlich auch diese Ermittler zugeben mussten – nie gegeben hatte. Teile von Justiz und Polizei suggerierten damit die Komplizenschaft des Opfers mit vermeint­lichen Mittätern und gaben so Kampusch für den Hass der Online­foren frei. Kampusch habe, war hundertfach zu lesen, ihre eigene Entführung als kleines Kind geplant und erlitten, um danach Kapital daraus zu schlagen. 

Es wirkt offenbar erleichternd, das Opfer zur Täterin zu machen, wenn man die Tat nicht aushält. Diese Zurechtweisungen kommen keineswegs nur von Männern – es ist ein großer Teil der Gesellschaft, der sich da zusammentut und sagt: Sei still, das gehört sich nicht. So wie das Patriarchat nicht nur von Männern, sondern auch von den älteren Frauen aufrechterhalten wird, so sind es oft auch ältere Frauen, die Kampusch auf der Straße beleidigen und anspucken. Und Interviewerinnen, die in bester patriarchaler Tradition annehmen, dass nie glücklich werden darf, wer Opfer männlicher Gewalt wurde: Die in Fragen gekleideten Annahmen, Kampusch würde nie im Leben einem Mann vertrauen, nie eine Familie gründen oder Kinder bekommen können, gehören zu den verletzendsten. Als wäre das Leben einer Frau auch heute noch am Ende, sobald ein Täter es berührt hat. 

Natascha Kampusch pariert all diese Fragen, die ihr Glück, eine Stimme, gar die Existenzberechtigung absprechen wollen, mit stoischer Ruhe und trockenem Humor. Sie entgeht mit kurzen ­Sätzen und Gegenfragen der Bloßstellung und legt dabei die Geisteshaltungen der Interviewer offen. Und nie steigt sie darauf ein, dass es nun genug sei mit dem öffentlichen Auftreten: Sie hat sich befreit, um zu bleiben, und sie weicht nicht. Im Gegenteil: Sie ist Akteurin – und schreibt, weil sie schon als Kind Reporterin werden wollte. 

„Cyberneider“ schöpft aus ihren eigenen Erfahrungen als eines der ersten Opfer von Onlinehass in den jungen, unmoderierten Foren der österreichischen Tageszeitungen und den Anfängen von Social Media. Kampusch beschreibt aber weit darüber hinaus Mechanismen von Onlinehass, schildert Fälle und zeigt Verbindungen ­zwischen verschiedenen Formen der Diskriminierung auf – etwa wie oft Sexismus und Rassismus Hand in Hand gehen. Es ist ein leicht lesbares und verständliches Buch entstanden, das besonders für junge Leute geeignet scheint – und das Natascha Kampusch auch in Schulen vorstellen will. Unter dem Hashtag #Cyberunity schlägt sie zehn Regeln für eine bessere Kultur im Internet vor.

Das tut Natascha Kampusch nicht nur im Buch und in Interviews, sondern auch an dem Ort, der ihr am meisten Hass zugespült hat – im Netz. Sie betreibt Social-Media-Accounts, liest selbst, antwortet oft selbst. Warum sie sich das antut? „Weil ich es kann“, antwortete Natascha Kampusch bei ihrer Buchpräsentation und lacht. 

Das Lachen und der Applaus, der zurückschallt, ist befreiend und zeigt: Es gibt auch den anderen Teil der Gesellschaft. Den, der will, dass Natascha Kampusch weiter dasteht. Und der sie dafür feiert, dass sie nicht weicht: als Heldin.

Ausgabe bestellen
Anzeige
'
 
Zur Startseite