Opfer

Anzeige

Artikel zum Thema

Natürliche Geburt?

Franziska Schmidt ist seit der Geburt ihres Sohnes schwer verletzt und trägt lebenslange Schäden davon. Sie fordert das Recht auf den Kaiserschnitt! Ein Gespräch. Immer noch gilt die „natürliche Geburt“ als der einzige „richtige“ Weg für eine „richtige“ Mutter. Welche Gefahren dabei drohen, wird selten gesagt.

Krieg: Helden! Helden! Helden!

Zum Weltfrauentag schreibt Alice Schwarzer über Krieg und Frieden. Über Helden und Tote. Und warum man dem Drama der Ukraine anders hätte begegnen müssen.

Attentate: Say their names!

In Norwegen haben die fünf Opfer des Attentats Namen und ein Gesicht. Die Medien berichten über ihr Leben. Hierzulande wurden die Namen der Opfer des Würzburger Attentäters nicht einmal bei der Trauerfeier genannt. Warum hat Deutschland einen so kalten Umgang mit Opfern?

Zhou Xiaoxuan: MeToo in China

Zhou Xiaoxuan zeigte einen Moderator des Staatsfernsehens wegen sexueller Belästigung an. Das machte sie zur Vorkämpferin von MeToo in China. Der Protest wird lauter. Obwohl in China nicht protestiert werden darf, gehen mehr und mehr Frauen auf die Straße: Sie protestieren gegen sexuelle Gewalt.

Die Opfer im Blick: „Utøya 22. Juli“

Das Massaker von Utøya wurde zweimal verfilmt. Der norwegische Regisseur Erik Poppe rekonstruiert in 71 Minuten das Geschehen in Echtzeit. Er stellt die Opfer in den Mittelpunkt - der Täter ist gar nicht zu sehen. Der zweite Film des Briten Paul Greengrass hat einen anderen Ansatz.

Cooler Sexueller Missbrauch?

Die EKD will sexuellen Missbrauch aufklären. Doch gerade hat sie die Zusammenarbeit mit dem Betroffenenbeirat aufgekündigt. Ein Interview mit einem Opfer. Die 48-jährige Lehrerin und Beirats-Mitglied wurde in den 80ern von einem Pastor missbraucht. Katharina Kracht glaubt: Die Betroffenen waren den Bischöfen zu kritisch.
Mehr zum Thema