Parteien (Staat & Gesellschaft)

Anzeige

Artikel zum Thema

Gender-Gap: Frauenlisten fordern Wählerinnen-Statistik

Wenn am 27. März 2011 in Baden-Württemberg eine neue Landesregierung gewählt wird, dann wollen die Kommunalen Frauenlisten etwas wissen, was gemeinhin verborgen bleibt: Wo haben die weiblichen Wähler ihr Kreuzchen gemacht? Denn der sogenannte Gender Gap – die Lücke, die zwischen den Geschlechtern klafft – ist

Und nun, Frau Schröder?: Politikerinnen-Bündnis fordert: „Endlich Gerechtigkeit!“

Das hat es seit den Bonner Tagen nicht mehr gegeben: ein überparteiliches Bündnis von Politikerinnen, von rechts bis links, von Christ- und Sozialdemokratinnen bis zu den Grünen und Linken. Die Politikerinnen machten heute Mittag auf der Bundespressekonferenz ihre „Berliner Erklärung“ öffentlich. Darin

Warum ich in Berlin den Bundespräsidenten wähle

Am 18. März 2012 werde ich im Reichstag eine von 1.240 PolitikerInnen sowie einer Minderheit parteiloser BürgerInnen sein, die den Bundespräsidenten wählen. Eine Ehre, wenn in diesem Fall jedoch eigentlich nur ein symbolischer Akt. Denn der Ex-Pfarrer und Ex-Leiter der nach ihm benannten „Gauck-Behörde“ ist

Ich danke allen GratulantInnen!

Wie angekündigt habe ich an meinem Geburtstag Rock'n Roll getanzt. Bis drei Uhr nachts (Und die anderen EMMAs noch eine Stunde länger, aber die sind ja auch 20 bis 40 Jahre jünger). Mit vielen, vielen ausgelassenen Gästen. Doch ich muss zugeben: Meine Füße waren etwas länger platt als früher... Sehr gefreut habe ich