Politischer Islam

Anzeige

Artikel zum Thema

"Die Vollverhüllung eines Menschen gehört nicht in eine Demokratie!"

Wer in der Schweiz Burka trägt, wird künftig mit bis zu 1.000 € bestraft. Der Nationalrat bestätigte jetzt (mit 151 zu 29 Stimmen): „Ja zum Verhüllungsverbot“! Die NZZ befragte Alice Schwarzer noch vor der Abstimmung im Ständerat im März 2021 dazu. "Es hilft der Mehrheit der Nichtfundamentalisten, wenn man sie vor diesen Fanatikern schützt."

Fußball-WM: Katar & die Islamisten

Heute hat die deutsche Nationalmannschaft ihr erstes WM-Spiel - ohne "One Love"-Armbinde. Doch die Homo-Rechte sind in Katar nicht das einzige Problem. Islamismus-Expertin SaÏda Keller-Messahli, Expertin für die internationalen islamistischen Netzwerke, beschreibt, wie Katars langer Arm bis nach Berlin reicht.

Ferda Ataman - die falsche Besetzung

Ataman soll Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes werden. Doch MigrantInnen warnen vor einer Frau, die die Community spaltet statt eint: Die Publizistin mit türkischen Wurzeln verharmlose Probleme wie Zwangsverheiratung und den politischen Islam. Und sie verhöhne KritikerInnen dieser Probleme.

Neukölln: Was ist los an den Schulen?

Eine Umfrage an Neuköllner Schulen enthüllt die beunruhigenden Folgen islamistischer Agitation. Doch die Verfasser werden mundtot gemacht. Warum? Soll die geplante „Dokumentationsstelle konfrontative Religionsbekundungen“ verhindert werden? Der Neuköllner Bezirksbürgermeister jedenfalls findet das alles „einfach irre“.

Schüler bedrohen Lehrerinnen...

… im Namen des Propheten. Kinder aus orthodoxen bzw. islamistischen Familien und ihre Väter machen Druck in Schulen: gegen Aufklärung und Emanzipation. „Ich mache mit dir das gleiche wie der Junge mit dem Lehrer in Frankreich.“ Das sagte ein 11-jähriger zu einer Lehrerin in Berlin. Der 18-Jährige hatte den Lehrer Paty geköpft.