Pubertät

Anzeige

Artikel zum Thema

Offener Brief an Sven Lehmann

Stefanie Moers hat eine 18-jährige Tochter – und macht sich Sorgen über die Identitätsverwirrung der jungen Mädchen. Sie hofft auf Unterstützung. Von Beruf ist Stefanie „Medienkompetenz-Trainerin“. Sie weiß, was Medien & Politik anrichten können – wie groß die Ratlosigkeit im Bereich der Sexualität ist.

Ganserer: Die Quotenfrau

Der physische und juristische Mann Markus/Tessa Ganserer sitzt für die Grünen im Bundestag – auf einem Frauenquotenplatz. Jetzt regt sich Protest. Die Initiative „Geschlecht zählt“ hat Widerspruch beim Wahlprüfungsausschuss eingelegt. Denn hier geht es um die Frage: Wie definieren wir künftig Geschlecht?

Depressionen: Mädchen massiv betroffen

Der Lockdown schlägt Kindern und Jugendlichen auf die Psyche. Symptome: Depressive Störungen, eine tiefe Traurigkeit, Interessenverlust und sozialer Rückzug. PsychotherapeutInnen, KinderärztInnen und Kliniken schlagen Alarm. Warum Mädchen besonders von Depressionen betroffen sind.

Geschlechtswechsel via Sprechakt

Sollen sich biologische Männer auf dem Standesamt zur Frau erklären dürfen? Haben 14-Jährige bald das „Recht“ auf Genital-OPs? Das sogenannte "Selbstbestimmungsgesetz", also der Geschlechtswechsel via "Sprechakt", von Grünen und FDP wurde jetzt im Bundestag von Union und SPD abgelehnt.

Die düstere Sehnsucht

Billie Eilish scheint sie am genauesten zu treffen: Die düstere Stimmung, in die viele Jugendliche mit Schmerz, aber manchmal auch mit Lust versinken. Ein Porträt der berühmten Musikerin.

Jugendliche in der Drama-Phase

Die Pubertät ist eine Art zweite Geburt, sagt die Psychoanalytikerin Marianne Leuzinger-Bohleber. Was Jugendliche und Eltern wissen sollten – vor allem in Zeiten von Corona.
Mehr zum Thema