Richterin

Anzeige

Artikel zum Thema

Die Geschichte einer Rettung

Kampfansage: Fearless Ruth

Den weißen Kragen, den die Richterin Ruth Bader Ginsburg zu ihrem Markenzeichen machte, trägt nun das „Fearless Girl“ in New York. Eine Kampfansage. Mit Ginsbergs Tod steht das höchste Gericht der USA vor einer Zäsur. Die Republikaner hoffen nun, das Recht auf Abtreibung kippen zu können.

Shirin Ebadi: "Ich habe keine Angst!"

2003 erhielt sie den Friedensnobelpreis. Was ihre Lage zwar bekannter, aber nicht leichter machte. Denn die iranische Anwältin und Menschenrechtlerin sitzt zwischen allen Stühlen. Als sie 1965 mit ihrem Jurastudium begann, trugen sie und ihre Freundinnen noch Miniröcke. Als sie mit 32 die

Sonia Sotomayor: Die weise Latina

Ihre Nominierung wollten viele verhindern, aber Obama hat sie durchgesetzt. Im Obersten Gericht der USA sitzt die erste Latina. Ihr Weg war weit. Wenn Mildred Wirt Benson das noch erlebt hätte! Die Neue am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, Sonia Sotomayor, war als junges Mädchen Nancy-Drew-Fan. Als 1930

Richterin Heisig erhängt: Ein sehr befremdlicher Selbstmord

Seit Juni 2010 wird das von ihr erprobte „Neuköllner Modell“, die zeitnahe Verurteilung jugendlicher Kleinkrimineller, in ganz Berlin angewandt, im September sollte ihr Buch über ihre Erfahrungen als Jugendrichterin in dem Berliner Problembezirk erscheinen: „Das Ende der Geduld“. Das Buch, auf das sie sich so

Jutta Limbach: Die richtende Miss Marple

Unbeirrbar und lächelnd geht Jutta Limbach ihren Weg - bis in den juristischen Olymp. Selbstverständlich engagierte sie sich auch für Frauenrechte. War Sozialdemokratin doch in der vierten Generation „frauenbewegt und sozial engagiert“ (seit Urgroßmutter Pauline).
Mehr zum Thema