Rollenbilder

Anzeige

Artikel zum Thema

Meine Trans-Schwestern

Warum Alice Schwarzer 1984 Transfrauen als „Schwestern“ begrüßt hat, 2022 allerdings vor dem „trans Trend“ junger Frauen warnt - und sich das nicht widerspricht. Der französische EXPRESS führte jüngst das nachstehende Interview zum Thema Transsexualitat mit Alice Schwarzer. Hier die französische Version.

Afghaninnen: Wir sind noch da!

Informatikerinnen, Architektinnen, Betriebswirtinnen – sie kehrten in den 2000ern zurück nach Afghanistan und wollten etwas aufbauen, den Frauen und Mädchen eine Zukunft geben. Nun stehen sie auf den Todeslisten der Taliban. Die Wahl-Münchnerin Nahid Shahalimi hat diese Frauen porträtiert. Sie kämpfen weiter – und wie!

Carola Meier-Seethaler ist tot

Sie war nicht nur eine große Feministin, sondern auch eine große Persönlichkeit. Alice und EMMA trauern um eine Freundin. Die Schweizer Philosophin ist am 19. Juli im Alter von 95 Jahren gestorben. Nach einem mutigen, sinnvollen, erfüllten Leben.

"Ich bin keine Rabenmutter!“

Ein knappes Jahr nachdem die Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes auf Mütter geschaut hat, sind heute "Rabenväter und Superdads" (20.15 Uhr, ZDFneo) dran. Im EMMA-Interview spricht die Mutter einer Tochter über Mütter und Väter, ihr Halbe-Halbe-Modell mit Ehemann Christian und überaus zähe Geschlechterklischees.

Das bisschen Haushalt...

Die Afghaninnen: Spielball der Politik

Jetzt beginnen sie, die großen Jahresrückblicke. Der Blick auf Afghanistan gehört auch dazu - so beschämend er auch sein mag. Für EMMA wirft die Afghanin Shikiba Babori einen Blick zurück auf ihr Land, in dem die Frauen mal wieder von den Männern an der Macht funktionalisiert werden.
Mehr zum Thema