Satire

Anzeige

Artikel zum Thema

Carolin Kebekus: Zusammenhalten!

Am Donnerstagabend (22.50 Uhr) startet in der ARD die neue Staffel der „Carolin Kebekus Show“. Eines ihrer Lieblingsthemen – die katholische Kirche und die Frauen – wird auch in dieser Staffel wieder eine Rolle spielen. Im EMMA-Interview hat Carolin Kebekus noch mehr zum Thema Kirche zu sagen – und nicht nur das!

Constantin Schreiber: Die Kandidatin

Autor Constantin Schreiber kriegt Ärger. Es soll „rassistisch“ sein, einen Roman über eine muslimische Kanzler-Kandidatin zu schreiben. Das ist erstaunlich. Wie so vieles im Namen des „Antirassismus“. Wer und was steckt denn nun schon wieder dahinter? Dreimal dürfen wir raten.

Gardi Hutter: Von Beruf komisch

Die legendäre Schweizer „Clownerin“ feiert ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und veröffentlicht eine kämpferische Biografie: „Trotz allem“! Ab Ende Juni steht ihr Alter Ego „Hanna“, die kugelrunde Wäscherin mit ihrer universellen „Brabbel“-Sprache, auch wieder auf der Bühne.

Charlie Hebdo meets Franziska Becker

Chefredakteur Riss hat das Massaker überlebt. Er schreibt, warum die „Moral-Kapos“ und die „Links-Islamisten“ nicht weniger gefährlich sind als die Terroristen. Satire, antworte der Franzose dem Deutschen Augstein, kennt keine „Großen“ oder „Kleinen“. Sie kennt keine Herren - nur Dummheit, Mittelmäßigkeit und Feigheit.

Frauenprojekte: Frauenkabarett

Sonia Mikich und Daggi Bach über eine wilde Zeit.

Abschaffung der Männerrechte!

Dafür kämpft die „Burschenschaft Hysteria“ in Wien schon länger. Nun gab sie in der Preußenmetropole einen Kurs in KuK-Subversion. Im Stechschritt und mit Disziplin. Hannah Lühmann war für EMMA dabei. Hier ist ihr Bericht.
Mehr zum Thema