Schlankheitswahn

Anzeige

Artikel zum Thema

Alice Schwarzer über Sprechakte und Realität

Die feministische Utopie ist eine Welt, in der alle in erster Linie Menschen sind – und Geschlecht, Hautfarbe oder Herkunft nur ein Faktor von vielen ist. Wie ist diese Welt zu schaffen? Durch Änderung der Sprache? Durch Änderung der Realität? Oder durch Änderung von beidem, weil es sich durchdringt?

Krieg gegen Frauenkörper

Im Krieg gegen den weiblichen Körper wird immer schärfer geschossen. Die Psychoanalytikerin Susie Orbach, wichtigste Denkerin der Körperpolitik, über die Frontverläufe. Wie Sechsjährige via Schönheits-Apps ihre Körper zerlegen und Youtube-Stars sich in Barbies verwandeln. Und was das mit allen Mädchen und Frauen macht.

Furtwängler gegen Sexismus

Die neueste Studie der MaLisa-Stiftung (von Maria Furtwängler und ihrer Tochter Elisabeth) beklagt nicht nur die sexistische Darstellung, sondern auch die sexistische Selbstdarstellung von Frauen in den neuen Medien. Und entwirft erste Strategien zur Gegenwehr.

Magersucht: Armes Hollywood

EMMA September/Oktober 2006 Sie leben im Überfluss, aber sie hungern sich zu Tode. Doch nicht alle Stars und Sternchen machen mit. Einige Mutige sind mit Erfolg ausgestiegen aus dem Magersuchts-Karussell. Das Echo auf ihren neuen Film ‚Fluch der Karibik 2‘ hat sich Keira Knightley bestimmt anders vorgestellt.

Grösse Null: Ich bin ein Moppel

Annette Anton hielt sich bisher für eher schlank. Seit kurzem weiß sie: Ihr Körperfett ist nur gut kaschiert. Kürzlich wurde ich mit der überraschenden Tatsache konfrontiert, dass ich dick bin. Ich mag vielleicht wie eine ordentliche Größe 36 (Tendenz 38) aussehen, von weitem betrachtet. Kaum aber hebe ich das

Die EMMAs und die Bikini-Diät

Zehn EMMAs wiegen zusammen 676 Kilo. Und eigentlich sind wir alle ziemlich verfressen. Doch selbst bei uns in der Redaktion sind Diäten ein Thema. Auch wenn die meisten so tun, als wäre es keines, wir alle kennen sie: Brigitte-Diät, Kohlsuppen-Kur oder Diätpulver. Hier sind unsere Geständnisse.
Mehr zum Thema