Schönheitsideale

Anzeige

Artikel zum Thema

“Gib dem Onkel Kurt ein Küsschen!”

„Ich wollte nicht. Ich tat es trotzdem.“ Caroline Rosales erzählt, wie sie bis heute mit ihrer Erziehung zum folgsamen Mädchen kämpft. Sie ist nicht die einzige. Fast alle Frauen kennen das: Die Ermahnungen, nicht zu viel zu essen; die grapschenden Jungs auf dem Schulhof; und die ewig gute Miene zum sexistischen Spiel.

Ich färbe meine Haare

Sagt Julia Rothhaas. Denn sie hat schon immer braue Haare gehabt - und sie möchte an der alten Julia festhalten.

Brenda färbt nicht mehr

Und seither, sagt sie, kriegt sie übrigens mehr Flirtangebote. Doch: "Wer hätte das vor 15 Jahren gedacht, als ich das erste graue Haar entdeckte?" Brenda Strohmeier ist von Beruf "Stilredakteurin", weiß also, was sie tut. Und: Dass es in Amerika schon lange Trend ist.

Marilyn: Eine Liebeserklärung von Alice Schwarzer

Im Todesjahr von Marilyn 1962 war es für eine moderne junge Frau wie mich gar nicht so selbstverständlich, für dieses Pin-Up Girl aus Amerika zu schwärmen. Im Gegenteil: Das galt sogar als peinlich. Denn, so das Klischee: Marylin ist doch nur ein Spind-Girl. Sie verdreht den Männern den Kopf und hat selbst keinen. Wirklich?

Susie Orbach: Die Körper-Krise

Das Unbehagen am eigenen Körper steigt, ererbt von den Eltern und geschürt von der Körper-Industrie. Die Essstörungs-Expertin (und Therapeutin von Lady Di) Susie Orbach fordert eine neue Körper-Theorie.

Love your body: Für alle, die sich zu dick finden!

„Achtung: Dieses Foto könnte eventuell anstößig wirken, da die gezeigte Person nicht dünn ist.“ Diese Warnmeldung prangt unter dem Foto von Stella Boonshoft, das sie in ihrem Blog veröffentlicht hat. Zusammen mit einem Offenen Brief, in dem sie alle anklagt, von denen sie in ihrem Leben gehänselt und gequält
Mehr zum Thema