Schwangerschaft

Anzeige

Artikel zum Thema

Teresa Bücker: Der nackte Zynismus

Teresa Bücker plädiert im SZ-Magazin für das „Recht“ schwangerer Prostituierten, solange die Beine breit zu machen, bis sie im Kreißsaal landen. Auslöser ist die Forderung der CDU in ihrem Wahlprogramm, die Prostitution von Schwangeren zu verbieten und deren Freier zu bestrafen. Iiiiih, wie spießig ist das denn?

Ärztin: Wir müssen aufklären!

Niemand sagt werdenden Müttern die Wahrheit, sie werden regelrecht hintergangen. Sie sollten die Wahl haben zwischen natürlicher Geburt und Kaiserschnitt.

Der kleine Unterschied

Das Buch enthält 15 Protokolle mit sehr unterschiedlichen Frauen und einem Essay der Autorin über "Sex and Gender". Nachfolgend ein Auszug aus dem Vorwort: Fast immer, wenn ich in den letzten Jahren mit Frauen geredet habe, egal worüber und egal mit wem – ob mit Hausfrauen, Karrierefrauen oder

Gerda Lerner: Der Ursprung der Macht

Die US-amerikanische Historikerin Prof. Gerda Lerner gilt als die Pionierin der neueren Erforschung der Geschichte der Frauen. Ihr Buch "Die Entstehung des Patriarchats" ist eine der wichtigsten und spannendsten Lektüren, um das historische Ausmaß und den Abgrund weiblicher Ohnmacht unter männlicher

Das Tabu Fehlgeburt

Jede fünfte Schwangerschaft führt nicht zu einem Kind. Doch die Schwangeren wissen das nicht. Wie gehen Frauen damit um, wenn sie in den ersten 24 Wochen eine Fehlgeburt haben? Einige kommen darüber schnell hinweg, andere trauern ein Leben lang.

Sonya Kraus: Liebeserklärung an meine Hebamme

Die TV-Moderatorin Sonya Kraus schreibt diesmal in EMMA an ihre Hebamme, ohne die sie die Geburt niemals überstanden hätte. Und warum es so katastrophal wäre, wenn dieser Berufsstand verschwände. Weil die Haftpflicht-Kosten astronomische Höhen erreichen, stehen die rund 3.500 Freiberuflerinnen in Deutschland vor dem Aus.
Mehr zum Thema