Selbstbild

Anzeige

Artikel zum Thema

Frauenstimmen: Wir piepsen wieder

Vor ein paar Jahren stellten Sprachforscher fest: Die Stimmen der Frauen sind tiefer geworden, gleichen sich denen der Männer an. Und die Männer brummen weniger. Nun der neueste Trend: Die Stimmen der Frauen werden höher, viele Frauen piepsen wieder. Was wollen sie uns damit sagen?, fragt sich Ines Geipel.

Ich färbe meine Haare

Sagt Julia Rothhaas. Denn sie hat schon immer braue Haare gehabt - und sie möchte an der alten Julia festhalten.

Grösse Null: Ich bin ein Moppel

Annette Anton hielt sich bisher für eher schlank. Seit kurzem weiß sie: Ihr Körperfett ist nur gut kaschiert. Kürzlich wurde ich mit der überraschenden Tatsache konfrontiert, dass ich dick bin. Ich mag vielleicht wie eine ordentliche Größe 36 (Tendenz 38) aussehen, von weitem betrachtet. Kaum aber hebe ich das

Die Wahrheit: Sehr normale Frauen ...

Was EMMA-Leserinnen schon ahnten, aber nie zu fragen wagten: Machen die Emmas Diäten? Antwort: Aber klar!

Cartoon von Franziska Becker: Das schwarze Tier

Franziska Becker ist seit 1977 die Hauscartoonistin von EMMA - und weit darüber hinaus die Chronistin moderner Zeiten. Jetzt gibt es von ihr ein neues Buch mit den schönsten und frechsten Werken der Künstlerin "Franziska Becker". Im EMMA-Shop bestellen. Mehr Cartoons in der Print-EMMA und auf www.walkyrax.de

Ingenieurinnen in die Kita!

...fordert Wirtschaftswissenschaftler Oliver Koppel. Denn da fängt das an mit den „Frauenberufen“ und „Männerberufen“. Nach der Grundschule ist es eigentlich schon gelaufen. Koppel ist seit 2005 am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Seine ­Themen: Innovationsökonomie und technisch-naturwissenschaftliche Berufe.
Mehr zum Thema