Selbsttötung

Anzeige

Artikel zum Thema

Virginia Woolf: Das Helle und das Dunkle

Mehr als eine Menschengeneration vor uns hat die englische Dichterin und Philosophin Virginia Woolf die Zusammenhänge zwischen sexueller Gewalt und weiblicher Zerstörung, zwischen familiärer und öffentlicher Tyrannei erkannt.

Ausstellung: Diane Arbus in Berlin

Diane Arbus hat unseren Blick auf Menschen verändert (oft unbewusst). Jetzt ist erstmals in Deutschland in Berlin eine Ausstellung zu sehen mit ihrem Werk und Dingen ihres Lebens. Die Ausstellung der Fotografien von Diane Arbus wurde in Paris konzipiert und tourt zurzeit durch Europa. Jetzt ist sie in Berlin zu

„Die Wahl zwischen Pest und Cholera“

Kommunalwahlen in der Türkei: Vor den Präsidentschaftswahlen im August sind sie ein Test. Wackelt Premierminister Erdogan? Necla Kelek berichtet. Zur Zeit liefert sich der islamistische Präsident einen Machtkampf mit dem Prediger Fethullah Gülen. Unter die Räder kommen dabei die Frauenrechte.

Brigitte Bardot: Das Sexsymbol hat überlebt

Sie war Europas Antwort auf Marilyn Monroe. Wie elend MM geendet ist, ist ­bekannt. BB hat überlebt. Wenn auch nur knapp. Mehrere Selbstmordversuche scheiterten. Es ist eben im Leben keine Freude, Projektionsfläche zu sein statt Mensch.

Ab jetzt im Kino: Nirgendland

Die Großmutter wird von Russen vergewaltigt – und schweigt. Die Mutter wird vom Vater missbraucht – und verdrängt. Die Tochter wird vom Großvater missbraucht – und bringt sich um. Helen Simon hat mit „Nirgendland“ einen erschütternden Dokumentarfilm über die Omertà der Frauen gemacht – und ihren Ausbruch daraus.

Schweizer Psychiaterin fordert Quote

Auch in der Schweiz sitzt nur eine extreme Minderheit von Frauen am Steuer von Flugzeugen, Bussen und Bahnen. Das muss sich ändern, findet Suizid-Expertin Gabriela Stoppe. Die "Schweiz am Sonntag" zitiert die Vizepräsidentin des Dachverbands für Suizidprävention. Sie warnt vor hohen Selbstmordraten bei Männern.
Mehr zum Thema