Sexuelle Belästigung

Anzeige

Artikel zum Thema

Friedensnobelpreis für Maria Ressa!

Die philippinische Journalistin wurde am 10. Dezember für ihren Kampf für die Pressefreiheit ausgezeichnet. Immer wieder hat sie über den „Drogenkrieg“ des Duterte-Regimes berichtet. Sie saß mehrfach im Gefängnis, das Regime verfolgt sie mit Schein-Anklagen. Woher nimmt sie ihren Löwinnenmut?

Hatespeech: Wer schützt die Frauen?

Im dem Gesetzentwurf gegen „Verhetzende Beleidigung“ kommen viele vor - nur die Frauen nicht. Das kann nachgeholt werden. Handeln Sie, Frau Ministerin Lambrecht! Wer jemanden wegen seiner Rasse oder Religion, wegen Behinderung oder sexuellen Orientierung verhöhnt, wird künftig bestraft. Nur die Kategorie Geschlecht fehlt.

Bestnote in der Haltung!

Die Turnerin Sarah Voss sagt der Sexualisierung ihres Sports den Kampf an. Sie turnt von nun an im Ganzkörperanzug – denn sie hat dafür gute Gründe. Ihre Teamkolleginnen aus dem Nationalkader ziehen nach. Das entschlossene Handeln der deutschen Turnerinnen könnte eine Signalwirkung für Frauen im Sport weltweit haben.

Schluss mit Sexszenen!

Schluss mit Sexszenen! Die Hollywood-Schauspielerin Keira Knightley hat angekündigt, den "männlichen Blick" nicht länger zu bedienen und nicht mehr "nackt vor einer Gruppe von Männern stehen". Aus der belächelten "Prinzessin des Kostümfilms" ist eine kämpferische Feministin geworden. EMMA hat sie porträtiert.

Catcalling muss strafbar werden!

Antonia Quell reichte es mit den sexistischen Anmachen auf der Straße. Ihre Forderung: „Catcalling“ muss strafbar werden. Ihre Petition rennt. Die 20-Jährige hat eine Diskussion darüber losgetreten, wie eine Gesellschaft Übergriffe toleriert – oder sanktioniert. Unterstützung kommt von Kreide-Aktivistinnen.

Tanz gegen den Machismo

Das Ausmaß der Gewalt gegen Frauen in Mexiko schien kaum noch steigerbar. Doch zwischen Januar und Juni 2020 wurden so viele Frauen ermordet wie noch nie: 489. Drei Femizide pro Tag. Und das ist nur die offizielle Zahl, die die Regierung soeben verkündete. Doch die Frauen kämpfen mit Lebenslust und Kreativität .
Mehr zum Thema