Sexuelle Gewalt gegen Mädchen

Anzeige

Artikel zum Thema

Dann müsste ich ja was tun…

Die Sylterin Susanne Matthiessen schaut in ihrem neuen Buch „Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen“ auf ihre Kindheit in Westerland zurück. Auf ihre eigene und die ihrer besten Freundin Pfuschi. Denn ein Geständnis von Pfuschi ändert auch in Susannes Leben alles.

Wird Maxwell noch reden?

Macht Ghislaine Maxwell einen Deal: Informationen gegen Milde? Wird sie sagen, welche Namen noch im Little Black Book stehen? Die Opfer der wegen Prostitution und Menschenhandel verurteilten Komplizin von Jeffrey Epstein sind schon jetzt erleichtert. Aber eine Frau gibt nicht auf: Denn da ist noch Prinz Andrew.

Warum geht Melinda Gates?

Sie reichte die Scheidung ein wegen „unheilbarer Zerrüttung“. Was haben die Kontakte von Bill Gates zum Sexualverbrecher Jeffrey Epstein damit zu tun? Melinda Gates gehört einer neuen Generation Frauen an: Sie bricht den Pakt des Schweigens. Während Hillary noch schwieg, wehrt sich Melinda und geht.

Operation Zucker: „Der Film muss ein Weckruf sein!“

Ursprünglich wollte Produzentin Gabriela Sperl einen Film über die Kinderprostitution in Katastrophengebieten wie Thailand oder Haiti machen, wo Menschenhändler nach Tsunami und Erdbeben verwaiste und verirrte Mädchen und Jungen zu Geld machen. Aber schon bald führte sie die Spur zurück nach Europa. Genauer: nach Berlin.

Missbrauch: "Jagdgesellschaft" im TV

Nach dem aufrüttelnden Film „Operation Zucker“ steht der zweite Teil jetzt in der Mediathek. Wieder sind die pädokriminellen Täter hohe Tiere und bestens vernetzt. Das Drehbuch beruht auf Tatsachen. „Die Realität ist noch krasser als der Film“, sagt Produzentin Gabriela Sperl. Anschließend Maischberger zum Thema.

Missbrauch: Im Namen des Herrn

Auch in der evangelischen Kirche melden sich die Opfer sexuellen Missbrauchs zu Wort. Frauen wie Kerstin Claus (Foto). Doch hört man ihnen gut genug zu? Anders als bei den Katholiken, geschah der Missbrauch in der evangelischen Kirche unter dem Deckmantel der Liberalität und Grenzverachtung.
Mehr zum Thema