Studium

Anzeige

Artikel zum Thema

Mehr Visionen! Weniger putzen.

2004 initiierte Prof. Christiane Nüsslein-Volhard eine Stiftung, die einmal im Jahr an begabte junge Forscherinnen ein Stipendium vergibt. Für eine Haushaltshilfe. Schwarzer sprach mit ihr über den Sinn eines Putzfrauen-Stipendiums und die Lage der Frauen in der Forschung. Die Kritik der Nobelpreisträgerin ist scharf.

Studentinnen: Echt jetzt?!

Wir suchen Studentinnen für ein EMMA-Gespräch über den Uni-Alltag. Und was euch so antreibt. Warum geltet ihr eigentlich als die Langweilerinnen vom Dienst? Denn das lesen wir immer wieder: Angeblich interessiert ihr euch nur noch für euch und eure Karriere. Wir glauben das nicht. Also: Meldet euch!

Studentinnen: Wie sie sind, was sie wollen.

Sie gelten als unpolitisch und egoistisch. Stimmt nicht, antworten Studentinnen in EMMA. Wir haben nur andere Träume! Wie sehen die aus? Wir haben mit zehn Studentinnen über ihren Alltag gesprochen. In der Uni und darüber hinaus. Drei dieser Protokolle könnt ihr jetzt auch online lesen.

Sabrina: "Frauen müssen sich mehr trauen!"

Klassenzimmer: Arme Mädchen

In den vergangenen Jahren war viel von den "armen Jungen" die Rede, die von den Lehrerinnen vernachlässigt würden. Eine Realschullehrerin sagt: Es ist umgekehrt. Die Jungen werden nicht von den Lehrerinnen vernachlässigt, sondern „ziehen sehr viel Zeit und Energie ab. Und die Mädchen fallen im Unterricht unter den Tisch."

Was ist an den Schulen los?

Das fragen sich viele nach dem Mobbing einer Siebenjährigen durch muslimische Mitschüler in Berlin. Hier berichtet eine Lehrerin über ihren Alltag. In ihrer Brennpunktschule im Ruhrgebiet unterrichtet sie Jungen, für die Allah der Größte und Darwin des Teufels ist. Und die Schulleitung? Die schweigt.
Mehr zum Thema