Syrien

Anzeige

Artikel zum Thema

Syrien: Lasst die Kurden nicht im Stich!

Die Jesidin und IS-Überlebende Nadia Murad appelliert an die Weltgemeinschaft, die Kurden nicht im Stich zu lassen und warnt vor dem Wiederaufleben des IS. In Nordsyrien sind rund 12.000 IS-Kämpfer inhaftiert. Zirka 800 Gotteskrieger sind bereits ausgebrochen. Die Kurden stehen vor einem Genozid.

"Sex-Dschihad" an der heiligen Front

Der IS (Islamische Staat) unterwirft und ermordet bei seinem Kreuzzug alle „Nichtgläubigen“. Die Frauen werden versklavt und in den Sex-Dschihad geschickt. In der Frauenbegegnungsstätte Utamara in Kasbach bei Linz sind unter anderem auch Kurdinnen engagiert. Sie haben die nachfolgenden Informationen zusammengestellt.

Kobane: Was für eine verdammte Verlogenheit!

Warum Merkels Forderung, die Türkei möge sich in den Kampf um Kobane einmischen, im besten Fall naiv ist. Und warum wir alle zittern müssen. Der Siegeszug der Gotteskrieger hat sich lange angekündigt. Wir hätten es schon Anfang des Jahrtausends wissen können. Aber alle haben weggesehen.

#ToOurCountries: Syrerinnen fordern Frieden

Das sind Faia (re) und Rihan. Die eine ist 22, die andere 23 Jahre alt. #ToOurCountries heißt ihr Video. Ein You-Tube-Hit, nicht nur in der arabischen Welt. Über einen Million Menschen haben sich den Clip, den sie mit FreundInnen aus dem Irak, dem Libanon und Palästina produziert haben, schon angesehen.

Kurdinnen kämpfen an vorderster Front!

Sie haben sich verbündet und kämpfen nicht nur gegen den IS und Assad – sondern auch gegen die eigenen Männer: Die Frauen in den kurdischen Rebellenmilizen. Jeder fünfte Kämpfer ist inzwischen eine Frau, schrieb Petra Ramsauer schon in EMMA September/Oktober 2014. Inzwischen dürften es noch mehr geworden sein.

Flüchtlinge: Sie fliehen vor den Islamisten!

Wer den Flüchtlingen wirklich helfen will, muss auch die Gottesstaatler bekämpfen – in Syrien wie in Deutschland. Denn vor ihnen fliehen sie. Die Flüchtlinge in Deutschland sind den Islamisten in ihren Heimatländern entkommen. Aber wer demonstriert gegen diese neuen Faschisten?
Mehr zum Thema