Tänzerin

Anzeige

Artikel zum Thema

Josephine Baker: Ihr Traum

Josephine Baker war nicht nur Revuetänzerin, sondern auch Widerstandskämpferin. Sie floh vor dem Rassismus aus den USA nach Paris – und engagierte sich ihr Leben lang gegen die Rassentrennung. Beim "Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit" 1963 hielt Baker an der Seite von Martin Luther King eine ikonische Rede.

Die Grenzsprengerin

In ihren Choreografien geht es um Haltung. Und zwar um die innere wie äußere. Helena Waldmann, die im Grenzbereich zwischen Theater und Tanz agiert, ist radikal anders. Wer sich auf sie einlässt, wird süchtig. Im November gibt es neuen Stoff: "Der Eindringling". Martial-Arts-Kämpfer vertanzen ein brisantes Thema.

Tanz: Besuch bei Pina Bausch

Wieder lebendig wird die legendäre Tanztheater-Macherin in einer großen Ausstellung der Bundeskunsthalle. Es kann mitgetanzt werden! Filme, Performance, Partizipation. Stunden mit Pina Bausch, ihrem Werk und dem, was sie bewegte. Bis zum 24. Juli.

Meredith Monk: Die Ululululu-Musikerin

Ihre eigenwillige Musik begeistert auch Obama.

Leni Riefenstahl:: Propagandistin oder Künstlerin?

Auf dem Fax steht: "Nehmen Sie die S-Bahn am Marienplatz um 13.03 Uhr und fahren Sie bis Pöcking. Mein Mitarbeiter Horst wird Sie abholen." Tatsächlich fährt im Herzen von München die S-Bahn von der Innenstadt durch die Vororte und immer weiter bis an den Fuß der Berge und die

Sasha Waltz: Alles hat seine Form

EMMA September/Oktober 2003 Die Tanztheatermacherin Sasha Waltz ist die spannendste in ihrer Branche aus der Post-Bausch-Generation. Ulla Hanselmann traf sie in der Kantine der Berliner Schaubühne. Sasha Waltz hat Hunger. An der Selbstbedienungstheke des Berliner Schaubühnen-Cafés legt sie sich ein Ciabattabrötchen
Mehr zum Thema