Terre des Femmes

Anzeige

Artikel zum Thema

Ein Syrer und eine Deutsche klären auf

Das deutsch-syrische Paar Sami & Nina macht in Berlin Aufklärung für Geflüchtete. Den Familiennachzug halten sie nicht nur für positiv. Was sagen die Gefüchteten zur Integration? Was zum Grungesetz? Und was zur Gleichberechtigung und zum Holocaust? Chantal Louis und Bettina Flitner haben sie besucht.

Hidschab im Kindergarten?

In Österreich soll der verboten werden. In Deutschland gießt die unnachahmliche taz derweil Hohn und Spott über die Forderung von Terre des Femmes, die Vollverschleierung im öffentlichen Raum zu verbieten. Wenn das so weitergeht, sitzt die AfD bald im Kanzleramt! Und darum: Unbedingt das Argumentations-Papier von Terre des Femmes lesen!

Prostitution: "Ihr lebt im Mittelalter!"

Bisher herrschte in der Schweiz in Sachen Prostitution Schweigen. Das ändert jetzt die Frauenzentrale Zürich mit einer Videobotschaft aus Schweden. Die Kampagne hat eine Debatte im ganzen Land ausgelöst.

Terre des Femmes contra Kinderkopftuch

Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes fordert via Petition ein Verbot des Kinderkopftuchs. Aber der Gegenwind ist immens. Nun beziehen liberale MuslimInnen und ihre UnterstützerInnen Stellung in Berlin. Ein Video ihrer Debatte steht online.

Filmfestival "Frauenwelten" in Tübingen

Zum 18. Mal veranstaltet Terre des Femmes in Tübingen ein Frauenfilmfest (21.-28.11). Auch diesmal ist das Programm so politisch wie unterhaltsam. Bei den Themen geht es um Abtreibung, Genitalverstümmelung und Mädchenrechte. Und um Frauen wie Astrid Lindgren (Foto) und die afghanische Filmemacherin Roya Sadat.

Terre des Femmes für Sexkaufverbot

Nach dem Eklat im November 2013 bei Maischberger hat TdF ihre Position zur Prostitution neu diskutiert und beschlossen: Sie fordert das Schwedische Modell. Nach dem Auftritt der TdF-Vorsitzenden Irmingard Schewe-Gerigk pro Prostitution hatte es Proteste gehagelt. Am Ende setzten sich die Prostitutions-Gegnerinnen durch.
Mehr zum Thema