Tierrecht

Anzeige

Artikel zum Thema

Die Frauen von „Rettet das Huhn!“

Seit Jahresbeginn ist das massenhafte Töten männlicher Küken in Deutschland verboten. Die Industrie verspricht „Eier ohne Qual“. Doch die gibt es nicht – sagen die Frauen von „Rettet das Huhn“. Sie gehen in Legebatterien und schenken Hennen ein zweites Leben. Ein bewegendes Plädoyer dafür, unseren Verzehr von Eiern zu überdenken.

Die Frau, die gegen Tönnies kämpft

Heute Abend ändert Sat.1 kurzfristig sein Programm und sendet eine investigative Reportage über den Fleischmogul Tönnies, der die Dreharbeiten verhindern wollte. Der Inhalt dürfte also brísant sein. Das war auch das Interview mit Inge Bultschnieder, die seit neun Jahren gegen Tönnies kämpft. Sie kann nicht anders.

Billigmilch: Die Kühe zahlen den Preis!

"Wir haben es satt!" Unter diesem Motto wird zum Auftrakt der "Grünen Woche" in Berlin für eine Wende in der Landwirtschaft demonstriert, für Klimarettung und Tierschutz. Wie man alle Kühe so glücklich so machen könnte wie auf diesem Foto, erklärt Landwirtstochter Tanja Busse.

Die Bienen-Königinnen

Für EMMA hat Redakteurin Chantal Louis Imkerinnen getroffen, für die die Bienen inzwischen weitaus mehr als nur ein Hobby sind, sondern Mission. Was tun sie gegen das Bienensterben? Und haben sie damit Erfolg?

Franziska Becker: Geliebte Geschöpfe

Franziska Becker im Gespräch. Über das Leben. Die Tiere. Sehweine und Elefanten. Über ihre Katze Schnuffi. Und ihr erstes Comicbuch, in dem Tiere eine Hauptrolle spielen.

Ich bin wie du: Gib mir Rechte!

Von der Liebe zu Tieren zum Respekt vor Tieren. Über den aktuellen Stand der Forschung und Erfahrung. Und über unser gemeinsames Leben: Wir menschlichen Tiere mit allen anderen Geschöpfen. Es ist viel passiert.
Mehr zum Thema