Tierrecht

Anzeige

Artikel zum Thema

Die Frau, die gegen Tönnies kämpft

Heute Abend ändert Sat.1 kurzfristig sein Programm und sendet eine investigative Reportage über den Fleischmogul Tönnies, der die Dreharbeiten verhindern wollte. Der Inhalt dürfte also brísant sein. Das war auch das Interview mit Inge Bultschnieder, die seit neun Jahren gegen Tönnies kämpft. Sie kann nicht anders.

Billigmilch: Die Kühe zahlen den Preis!

"Wir haben es satt!" Unter diesem Motto wird zum Auftrakt der "Grünen Woche" in Berlin für eine Wende in der Landwirtschaft demonstriert, für Klimarettung und Tierschutz. Wie man alle Kühe so glücklich so machen könnte wie auf diesem Foto, erklärt Landwirtstochter Tanja Busse.

Die Bienen-Königinnen

Für EMMA hat Redakteurin Chantal Louis Imkerinnen getroffen, für die die Bienen inzwischen weitaus mehr als nur ein Hobby sind, sondern Mission. Was tun sie gegen das Bienensterben? Und haben sie damit Erfolg?

Tierrecht: Folter oder Forschung?

In Bremen tobt ein Grundsatzstreit. Welches Recht hat Vorrang in Deutschland: Das Recht von Tieren auf Würde und Schmerzfreiheit – oder das Recht von Menschen auf Forschung? So kontrovers wie zurzeit wurde in Deutschland noch nie über Affenversuche gestritten. Auslöser: 24 Makaken in einem Bremer Versuchslabor

Der Kampf um die Tierrechte

Auch EMMA-Autorin Sina Walden kämpft seit Jahrzehnten für die Rechte der Tiere. Sie kämpft nicht allein.

Bienen: Weg mit dem Gift!

Die Regierung hat mit dem EU-Verbot dreier Insektengifte einen guten Start in Sachen Bienenschutz hingelegt. Aber das reicht noch nicht, sagt Silvia Bender vom Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND). Die Agraringenieurinerklärt hier, was noch passieren muss: in der großen Politik wie im kleinen Garten.
Mehr zum Thema