Tradition

Anzeige

Artikel zum Thema

Cholitas erklimmen Gipfel

Die indigenen Frauen Boliviens leben nach jahrhundertealten Traditionen. Elena Quispe bricht damit. Sie ist eine „Cholita Escaladora“ und steigt auf Berge. Dort haben Frauen eigentlich nichts zu suchen. Die bergsteigenden Cholitas haben eine Bewegung in Gang gesetzt. Ihre Tracht ist zur Kampfansage geworden.

Tod & Trauer: Der Gender Gap

Trauern Frauen anders als Männer? EMMA hat eine feministische Bestatterin und einen Kölner Bestatter getroffen, der auch Karnevalspräsident ist. Beide plädieren für einen liebevollen Umgang mit dem Körper der Toten – und gegen den schnellen Ex-und-Hopp-Abschied. Und: Warum die Bestattung langsam, aber sicher zum Frauenberuf wird.

Bergdoktor: Ist er der neue Mann?

In dem EMMA-Gespräch mit Hans Sigl geht es um die Frage, ob seine Rolle wirklich vom Feminismus gestreift ist, wie Alice Schwarzer vermutet, oder von gestern. Am 14. Januar startet die neue Staffel: Wird sie dem feministischen Lob standhalten? Und wie steht es eigentlich im wahren Leben des Bergdoktors?

Einmal Schützenkönigin sein!

Heutzutage dürfen Frauen (manchmal) sogar selbst den Vogel abschießen. Claudia Becker durfte als Kind nicht mal in den Spielmannszug. Die Geschichte eines Aufstands. Bevor die Unesco das Schützenwesen zum "immateriellen Kulturerbe" ernannte, hätten sie mit den Schützenbrüdern noch was klären müssen...

Mannsbilder: Ja, da schau her!

Sie kommen spät, aber sie kommen. Jetzt wollen die CSU-Frauen die Quote. Seehofer will wie ein Löwe dafür kämpfen. Ursula Männle hat extra eine Reise abgesagt, weil sie dabei sein will. Denn möglicherweise wird es ein historischer Tag. Männle glaubt, und ist damit nicht die Einzige, dass es um nicht weniger geht

Necla Kelek: Jede zweite Türkin in einer Zwangsehe!

In Berlin wurde wieder eine von Frau vom eigenen Ehemann ermordet, weil sie einen Schritt in die Welt tun wollte. Die Deutsch-Türkin Necla Kelek enthüllt, dass mindestens jede zweite Türkin in Deutschland in einer Zwangsehe gehalten wird. Und niemand protestiert.
Mehr zum Thema