USA

Anzeige

Artikel zum Thema

Franziska Becker meets Trump

„Amerika The Beautiful – 25 Jahre unter Eingeborenen“ hat Franziska Becker ihren Cartoon-Band genannt. Am 4. Mai lädt sie zum „Amerika-Abend“. In der Kölner Buchhandlung Klaus Bittner wird Becker über die Entstehung ihrer Werke sprechen und natürlich über die USA und wie die gebürtige Mannheimerin sie sieht.

Im Osten nichts Neues

Der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine ist nicht der erste. Dem gingen drei völkerrechtswidrige voraus: Doch die Angreifer von 2003 (Irak), 1999 (Serbien) und 2011 (Libyen) wurden nicht zur Verantwortung gezogen. Es waren Busch Jr. und Obama. - Hier ein Kommentar von Alice Schwarzer aus dem Jahr 2003.

„Irregeleitete Männlichkeit“

Deutschland hat ein Problem mit Spielsucht. Besonders betroffen: Minderjährige Jungen. Eine neue Studie der DAK belegt, dass 72,5 Prozent der Jugendlichen regelmäßig zocken. Der Kriminologe Christian Pfeiffer sieht Jungs und junge Männer wegen ihrer Spielsucht in einer tiefen Krise - und als Gefahr für Frauen.

Vergessen, was Krieg bedeutet?

Hans-Peter Waldrich ist langjähriger Friedensaktivist. Er fragt sich, ob die Menschen vergessen haben, wie gefährlich Atombomben sind und was Krieg wirklich bedeutet. Den Vorwurf macht er in erster Linie PolitikerInnen und den kriegstreibenden Medien. Hier ist seine Rede beim "Aufstand für Frieden" am 25.2. in Berlin.

Was wollen die Ukrainer?

Das fragt sich Helke Sander. Würden womöglich viele vorziehen, nicht für die Ostgebiete zu sterben? Und warum erfahren wir darüber nichts in den Medien? Die sind jedoch gerade damit beschäftigt zu versuchen, Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht mit Rechtsradikalen in Verbindung zu bringen.

Zehntausende für Frieden in Berlin!

50.000 Menschen strömten am Samstag – trotz Schnee und Eiseskälte - ans Brandenburger Tor, um den „Aufstand für den Frieden“ zu unterstützen. Auf der Kundgebung sprachen US-Ökonom Jeffrey Sachs (per Video-Schalte), Friedensaktivist Hans-Peter Waldrich, Brigadegeneral a.D. Erich Vad, Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer.
Mehr zum Thema