Vorbild

Anzeige

Artikel zum Thema

Suli Puschban: feiert Mädchen

Ihre Lieder heißen „Ich hab‘ die Schnauze voll von Rosa“ oder „Meine Mamas sind genial“. Die österreichische Kinderliedermacherin Suli Puschban macht feministische Kindermusik und ist ein starkes Vorbild für Mädchen. EMMA schaute sich Suli aus der Nähe an.

Zaza & Simone: Die Unzertrennlichen

Zaza war ihre erste große Liebe. Da ist Zaza neun, Simone zehn Jahre alt. Zaza wird an gebrochenem Herzen sterben, Simone wird weltberühmt. Gerade erscheint ein neues Buch von Simone de Beauvoir. Alice Schwarzer über den autofiktionalen Roman, den Beauvoir vor 67 Jahren über ihre erste große Liebe geschrieben hat.

Eine emanzipierte Influencerin?

Angefangen hat Louisa Dellert 2013 als „Fitness-Influencerin“. Sie postete Fotos von ihrem immer dünner werdenden Körper. Dann brach sie zusammen. Heute hat Louisa Dellert eine andere Botschaft: Jeder Körper ist okay! Und ja: Feministin ist sie auch. Ist das nun eine Masche oder meint sie das ernst?

Suttner-Stipendien für FreidenkerInnen

Eine neues Begabtenförderwerk will das säkular-humanistische Denken fördern. Benannt ist es nach der Pazifistin und Feministin Bertha von Suttner. Sie inspirierte Alfred Nobel zum Friedensnobelpreis und erhielt ihn 1095 selbst. Und sie kämpfte gegen Antisemitismus und religiösen Fanatismus.

Die weiße Löwin vom Nil

Am 21. März 2021 starb Nawal El Saadawi im Alter von 89 Jahren in Kairo, ihrer Heimatstadt. Die Ärztin und Schriftstellerin ist seit Jahrzehnten eine Ikone für die Frauen in der arabischen Welt. K. Smail, ein Journalist, schreibt hier eine anrührende Hommage an die große Feministin.

Kamala heißt Lotusblüte

In Thuslasendrapuram wird gefeiert: Blumen im Tempel, Feuerwerk am Himmel. Denn in dem indischen Dorf ist Kamala Harris geboren. Kamalas Mutter ging zwar früh in die USA und wurde Brustkrebsforscherin. Aber hier ist die Lotusblüte eine von ihnen. Gabriele Vensky berichtet.
Mehr zum Thema