Weibliche Homosexualität

Anzeige

Artikel zum Thema

Sexualfantasien & Sadomasochismus

Was sind die Ursachen sexueller Fantasien – und was ihre Folgen? Auf die Debatte, die Feministinnen vor Jahren anstießen, gibt die Wissenschaft jetzt Antworten.

What about Sex?

Ist die Sexualität für Frauen heute freier und befriedigender – oder gibt es neue Zwänge? EMMA analysiert die widersprüchliche Entwicklung in diesem Bereich, der so privat und so politisch zugleich ist. Die Feministin und der Sexualforscher ziehen gemeinsam Bilanz. EMMA-Redakteurin Chantal Louis testet

Neuer Streit ums Homo-Mahnmal: NS-Verfolgung von Lesben wird weiter geleugnet

Der kläglich-kleinliche Streit um das „Mahnmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen“ im Berliner Tiergarten geht in die zweite Runde. Seit seiner Einweihung im Juni 2008 zeigt der Film im Innern des Betonkubus zwei küssende Männer. EMMA hatte gegen das Verschweigen homosexueller Frauen im

Sadomasochismus: Pat und Patrick Califia

Pat Califia war Anfang der 1980er Jahre die hohe Priesterin des lesbischen Sadomaso-Sex, und ihr Buch „Sapphistrie“ wurde auch in der deutschen SM-Szene rezipiert und gefeiert. Seit Ende der 1990er Jahre ist Pat nun Patrick und lebt zusammen mit Matt, der ebenfalls zuvor eine Frau war. Noch als Frau hatte Matt

Vorschlag: Schafft die "Lesbe" ab!

Schlägt Eva Rieger vor. Ein Plädoyer für die Ablösung eines Etiketts. 1971 traute ich mich erstmals in ein lesbisches Lokal. Das kostete mich eine gewisse Überwindung, denn die Fachliteratur hatte meine Liebe zu Frauen als „unnormal“ und „krankhaft“ abgestempelt. Als ich es wagte, eine hübsche Frau zum

Kernig, burschikos, ungeschminkt

Was macht Frauenfußball ­attrak­tiv? Und was erwarten Sponsoren von den Fußballerinnen? Das hat die Kommunikationswissenschaftlerin Dr. Daniela Schaaf von der Deutschen Sporthochschule Köln Sponsoren und SportjournalistInnen gefragt.
Mehr zum Thema