Zwangsverschleierung

Anzeige

Artikel zum Thema

Für Freiheit - gegen Verhüllung!

Die Kampagne #LetUsTalk und ein Online-Panel zeigen, was Verschleierung für Frauen wirklich bedeutet – und warum der World Hijab Day am 1. Februar verboten werden sollte. Dieses Datum ist nicht zufällig gewählt. Und deswegen kämpfen auch Iranerinnen gegen ihn. Und der Westen? Der feiert lieber Multikulti.

Wieder Frauen im Iran verurteilt!

Weil sie gegen den Schleierzwang protestierten, wurden drei Iranerinnen zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt. In Deutschland scheint das niemanden zu bewegen. Atomdeal und Geschäfte mit den Nah-Ost-Staaten gehen vor Menschenrechte. Im Fall von Iran nimmt das beängstigende Ausmaße an. Die Politik muss handeln!

Burka-Verbot: Sind die alle verrückt?

Seit 1. August gilt in Holland das Burkaverbot. Doch die Polizei will es nicht durchsetzen. Und auf dem CSD gibt ein schwuler Sozialdemokrat die „Burka Queen“. Dabei ist die Mehrheit der NiederländerInnen für das Verbot. Auch drei von vier Deutschen würden die Vollverschleierung gern verbieten. Und was passiert?

“Nützliche Idioten des politischen Islam”

Liberale MuslimInnen sind entsetzt über die Frankfurter Ausstellung „Contemporary Muslim Fashions“, die die Verhüllung von Frauen feiert. Hier ihre Stimmen. (Ex)MuslimInnen von Lale Akgün bis Abdel-Hakim Ourghi werfen den Ausstellungsmachern “Naivität” und “Anbiederung an den politischen Islam” vor.

Wird fürs Kopftuch bezahlt?

Als ich am Dienstag letzter Woche bei Maischberger über „Schleier und Scharia“ diskutierte, saß neben mir Zehra Yilmaz, die Bildungsbeauftragte der größten Moschee in Deutschland, in Marxloh, mitten im Ruhrpott. Die zweimal Geschiedene und Mutter zweier Töchter – von denen die Große, ganz wie die Mutter,

Iranerinnen: Lasst uns endlich in Frieden!

Während die Welt über Trumps Ausstieg aus dem Atomabkommen diskutiert, gibt es für die Iranerinnen Peitschenhiebe. Das Vorgehen des Regimes gegen die „Mädchen der Revolutionsstraße“ wird immer drakonischer. Denn sie träumen von Freiheit.
Mehr zum Thema