Animal Angels: „8 hours-Kampagne"
„8 hours!“ - acht Stunden – sollen Transporte von lebenden Tieren maximal dauern. Das fordert die Tierrechtsorganisation „Animal Angels“ und hat mit dem dänischen EU-Abgeordneten Dan Jørgensen eine Kampagne lanciert. Zwar empfiehlt der EU-Ausschuss „Tiergesundheit und artgerechte Tierhaltung“, dass Tiertransporte so kurz wie möglich gehalten werden sollen. Doch ein bindendes Gesetz fehlt. So kommt es, dass Tiere tagelang hungrig, durstig, zusammengepfercht und oft verletzt unterwegs sind - wie Anfang Mai die Lämmer eines Transportes aus Ungarn in die Türkei, ein Fall, den ein Team der Animal Angels angezeigt hat. Fünf Tage dauerte der Weg zur Grenze, wo das Warten weiterging, da Zollpapiere fehlten. Ein Problem sehen die Verantwortlichen meist nicht, besonders, wenn es sich um „Schlachtvieh“ handelt. Solche Transporte dokumentieren die "Engel der Tiere" seit über zehn Jahren. Fazit von Gründerin Christa Blanke: „Geändert hat sich in der ganzen Zeit nichts." Darum will sie bis Oktober eine Million Unterschriften sammeln und so ein Zeichen setzen, an dem die Politik nicht vorbeischauen kann. Mitmachen:
www.8hours.eu - Weiterlesen: EMMA Kampagne Tierrechte.