Frauen wählten Rot-grün

Artikel teilen

Der NRW-Koalitionskrimi bleibt spannend. Eines allerdings ist klar: Hätten nur die Frauen gewählt, hätte Rot-Grün in NRW die absolute Mehrheit. Sowohl der SPD (36%) als auch den Grünen (14%) gaben mehr Frauen ihre Stimme als Männer (SPD: 33% Grüne: 11%). Am häufigsten stimmten die jungen Frauen zwischen 18 und 29 Jahren für das Damen-Duo Kraft-Löhrmann, nämlich 53 Prozent. Die gleichaltrigen Männer votierten nur zu 40 Prozent für Rot-Grün. Auch die CDU wurde stärker von Wählerinnen gewählt (Frauen: 36%, Männer: 34%), vor allem von den über 60-Jährigen: Von ihnen machte fast jede zweite (47%) ihr Kreuzchen bei den Konservativen. Bei den jungen Frauen dagegen herrscht wenig Begeisterung: Da wählte nur jede fünfte (22%) CDU – aber jeder vierte junge Mann (26%). Die Linke – trotz Spitzenkandidatin und halbe-halbe besetzter Landesliste – wäre bei den weiblichen Wählern an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Bei den Männern bekam sie sieben Prozent. Jeder fünfte(!) junge Wähler gab seine Stimme den „Sonstigen“ irgendwo zwischen Piratenpartei und Pro NRW.

Anzeige
Artikel teilen
 
Zur Startseite