Islam, Islamismus

Anzeige

Artikel zum Thema

Wo bleibt der Aufschrei?

Fragt Nasrin Amirsedghi. Sie floh vor 42 Jahren aus dem Iran und gibt seit Jahren Integrationskurse für Geflüchtete. Was sie von dort berichtet, klingt beunruhigend. Frauenverachtung und Antisemitismus sind an der Tagesordnung. Sanktionen? Keine. Fehlzeiten? Viele. Doch fast jeder wird durchgeschleust. Wie kann das sein?

Integration: Schaffen wir das?

Wie kann Integration gelingen? Im Herbst 2015 stellte EMMA dazu 17 Forderungen auf, allen voran: Null Toleranz bei Frauenfeindlichkeit! Denn schon damals war abzusehen, dass viele Geflüchtete eine Menge Frauenverachtung im Gepäck mitbrachten. Hier drucken wir die Forderungen nochmal ab und fragen: Sind sie erfüllt?

Migrationspolitik: Zehn Jahre danach

Zehn Jahre nach dem berüchtigten Satz von Kanzlerin Merkel ziehen fünf ExpertInnen aus dem muslimischen Kulturkreis Bilanz. Was sie beschreiben, ist alarmierend. Und was ist eigentlich aus den Forderungen geworden, die EMMA 2015 zur Flüchtlingspolitik aufgestellt hat?

Krieg: Wie 1991 in Irak!

Der erste Irakkrieg, der hunderttausende toter Zivilisten und Soldaten forderte, hat erschreckende Parallelen zum Ukraine-Krieg. Auch da ging es um eine neue Weltordnung. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der angebliche Anlass - chemische Waffen des Angegriffenen - eine Lüge war.

Gewalt gegen Lehrerinnen steigt

Beschimpfungen, Attacken, Drohungen. Gewalttätige Angriffe nicht nur unter SchülerInnen, sondern auch auf LehrerInnen, das alles nimmt eklatant zu. Eine Umfrage des Philologenverbandes NRW liefert erstmals Zahlen zu dem "Gefühl" vieler LehrerInnen. Auch hat der 7. Oktober 2023 etwas in den Klassenzimmern verändert.

Silvester: Nur Spitze des Eisbergs!

Was haben die Silvester-Krawalle mit den unsichtbaren Mädchen und Frauen zu tun? Darüber spricht EMMA mit der Neuköllner Integrationsbeauftragten Güner Balci. Die Tochter türkischer Eltern wuchs selbst in Neukölln auf. Sie erklärt warum in Neukölln jeden Tag Silvester ist. Und sie erklärt, was jetzt getan werden müsste.
Mehr zum Thema