Karlsruher Gespräche über die
Das ZAK veranstaltet vom 22. bis 24. Februar die 17. „Karlsruher Gespräche“. Diesmal widmet das „Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft“ sich dem Thema „Zwischengesellschaft – Tradition und Moderne im Widerspruch“. Nach der Eröffnung des Symposiums durch Alice Schwarzer spricht die afghanische Politikerin Shinkai Karokhail. Am Samstag und Sonntag gehen die Gespräche, zu denen WissenschaftlerInnen und politische AktivistInnen aus zahlreichen Ländern anreisen, weiter. Die Runde am Sonntag eröffnet die ägyptische Frauenrechtlerin, Ärztin und Schriftstellerin Nawal El Sadaawi (Foto). Die 81-jährige Pionierin im Kampf für Frauenrechte hatte schon vor Jahrzehnten gewagt, gegen die Genitalverstümmelung zu protestieren und war lange im Exil. Mit dem so genannten „Ägyptischen Frühling“ hatte Sadaawi zunächst große Hoffnungen verbunden – die jetzt bitter enttäuscht werden. Am Samstagabend zeigt das ZAK in einer Filmnacht u.a. „Afghanische Frauen am Steuer“ und „Pop Islam“ (Eintritt frei). mehr