re:publica I: Zum Heulen!

In Berlin beginnt heute die re:publica, ein Mekka für Medien, Nerds & BloggerInnen. Aber warum sollten Lobo, Diekmann und Schwarzer eigentlich heulen? „Lass deine Helden heulen“. Das haben sich ein paar Kreative ausgedacht. Sie haben die Drei in 3D ausgedruckt – und das Publikum darf sie zum Weinen bringen.

Veronika Dankeschön

Mit den amerikanischen GIs kamen die Zigaretten, die Schokolade, die Nylons – und die Prostitution. Warum ­deutsche Frauen in den Nachkriegsjahren der Gelegenheitsprostitution nachgingen.

Nepal: Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung

Nach Katastrophen wie dem Beben in Nepal steigen sexuelle Gewalt und Frauenhandel. Eine Hilfsorganisation aus Kathmandu ist auch jetzt hoch alarmiert. Maiti Nepal fordert mehr Unterstützung und ein größeres Problembewusstsein bei Sicherheitskräften und freiwilligen HelferInnen.

Generation Vater: Sind sie die besseren Mütter?

Immer mehr von ihnen wollen raus aus der klassischen Ernährerrolle. Wie Pascal, hier mit Frau Eva-Maria und Sohn Santiago. Gar nicht so einfach. Die Kollegen sind irritiert, der Chef not amused. EMMA stellt einige dieser Vorbild-Väter vor, die es trotz aller Hindernisse tun: halbe-halbe machen.

Pink Apple in der Schweiz

Das größte schwul-lesbische Filmfestival der Schweiz zeigt vom 29.4 bis 10.5. rund 60 Filme, darunter Desiree Akhavans Komödie „Appropriate Behaviour“ (Foto). Das Festival hat aber nicht nur Filme im Programm, sondern auch Diskussionsrunden. Zum Beispiel zu dem Themen „Out in der Türkei“ oder „Out im Sport“.

Edeltraud Walla: Die Entschlossene

Noch immer werden Frauen für die gleiche Arbeit oft schlechter bezahlt als Männer. Die Schreinermeisterin Edeltraud Walla ist eine dieser Frauen. Sie verdient 1.300 Euro weniger als ihr Kollege. "Ein Skandal, der zum Himmel schreit", findet Walla. Deshalb klagt sie jetzt vorm Bundesverfassungsgericht.

Aktion: In den Schuhen von Tatjana

Osnabrücker StudentInnen haben mit einer Kunstaktion auf die grassierende Prostitution aufmerksam gemacht. Mit getragenen Frauenschuhen zu hohen Frauenpreisen. Die Passantinnen und Passanten reagierten schockiert. Vor allem über die Kinderschuhe. Wer steckt hinter der Aktion – und wie geht es weiter? EMMA hat nachgefragt.

Und aus russischer Sicht?

Gabriele Krone-Schmalz hat ein kluges, faktenreiches Buch über den Ukraine-Konflikt und Russland geschrieben. Womit sie sich nicht nur Freunde gemacht hat. Für EMMA hat die ehemalige Russland-Korrespondentin über die Reaktion auf ihr Buch „Russland verstehen“ geschrieben. Und die sind sehr aufschlussreich.

Sehr geehrte Frau Ministerin Schwesig!

Noch im vergangenen Jahr appellierte eine Ex-Prostituierte an Frauenministerin Schwesig: Bitte lassen Sie uns nicht im Stich! Hören Sie nicht länger auf die Zuhälterlobby! Schon zuvor hatte Huschke Mau Aufsehen mit einem Offenen Brief an die Prostitutions-Lobby erregt: "Ich hab die Schnauze voll von euch!" Und heute?

Girlsday: Väter, tut was!

Am 23.4. ist Girlsday. Der kommt aus den USA und heißt „Take Our Daughters To Work“-Day: Nehmt eure Töchter mit zur Arbeit! Also deutsche Väter, wie wär’s? Und überhaupt, die Väter. Immer mehr wollen nicht nur Geldbeschaffer, sondern auch für ihre Kinder da sein. Ob und wie das funktioniert, steht in der nächsten EMMA.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren