Augsburger Friedenspreis für Lea Ackermann

Für ihren Kampf für „Frieden an Leib und Seele von sexuell unterdrückten Frauen und Mädchen“ wurde die Nonne und Solwodi-Gründerin jetzt geehrt. Damit steht Sr. Lea Ackermann, eine der wenigen deutschen Stimmen gegen die Prostitution, in einer Reihe mit Preisträgern wie Michael Gorbatschow und Richard von Weizsäcker.

25.11.: Internationaler Tag gegen Gewalt

Schauspielerin Siir Eloglu (Foto) macht mit, Tatort-Kommissarin Eva Mattes und RTL-Nachrichtenmann Peter Klöppel auch: Zum 25.11. posten sie Selfies gegen Männergewalt. Mit dieser Aktion will Frauenministerin Manuela Schwesig die Nummer des Hilfetelefons für Frauen bekannter machen. Und was ist mit den Frauenhaus-Plätzen?

Chantal Akerman in Köln!

Die drei besten Filme dieser radikalsten unter den heutigen Filmemacherinnen werden heute und morgen im Kölner Filmclub 813 gezeigt. Jüngst erhielt die in Paris lebende Belgierin den Friedrich Wilhelm Murnau-Preis für „ihre konsequente Verweigerung gegenüber dem Zeitgeist und größten Eigensinn“.

100 Künstlerinnen im Bonner Frauenmuseum!

Kunst von Frauen zum Mitnachhausenehmen und Verschenken. Das bietet das Bonner Frauenmuseum zum 24. Mal allen Interessierten. Von Freitag bis Sonntag. Und von allen können Bilder und Objekte gekauft werden. Die vorweihnachtliche Verkaufsmesse in Bonn vom 21.-23. November, mit Rahmenprogramm.

Filmemacherinnen: Action!

Sie machen trotzalledem Filme fürs Kino oder Fernsehen. Jetzt fordern 230 Regisseurinnen eine ProQuoteRegie! Hat sich seit der Pionierinnen-Generation von Margarete von Trotta bis Helke Sander etwas verbessert?

Filmfestival „Frauenwelten“ in Tübingen

„Das Mädchen Hirut“ (Foto) ist einer von 35 Spiel- und Dokumentarfilme, die Terre des Femmes auf dem Festival „Frauenwelten“ vom 19.-26.11. in Tübingen zeigt. Zu Gast sind unter anderem der iranische Filmemacher Moshen Makhmalbaf und die äthiopische Rechtsanwältin Meaza Ashenafi, die real um Hiruts Leben kämpfte.

Martina Gedeck spielt Kirsten Heisig

Sie wurde „Richterin Gnadenlos“ genannt und mit ihrem „Neuköllner Modell“ der fürsorglichen Härte bundesweit bekannt. Am 3. Juli 2010 wurde ihre Leiche gefunden. Im Rahmen der Toleranzwoche zeigt die ARD einen Spielfilm über das Wirken der Richterin. Er heißt wie ihr Buch, das zu ihrem Vermächtnis wurde: „Das Ende der Geduld“.

Tinder: Frauen via App bestellen

Hätten Sie mit dieser Frau auf der Dating-App "Tinder" geflirtet? fragen die IrInnen von "Turn Off The Red Light". Männer, die "Ja!" sagen, erwartet eine Überraschung. Denn die Initiative macht mobil. In Deutschland sind wir davon weit entfernt. Hier können Männer via App Frauen wie Pizzen bestellen.

Kongress „Stop Sexkauf!“ in München

Es ist der erste seiner Art in Deutschland: Zum internationalen Kongress „Stop Sexkauf“ kommen vom 5. bis 7. Dezember ExpertInnen aus aller Welt nach München. Von Aussteigerinnen aus der Prostitution bis Juristinnen, von Traumatherapeutinnen bis „Zéromachos“. Organisiert wird der Kongress von Kofra München.

Kampagne: Schafft das Bild-Girl ab!

Kristina Lunz (Foto) hat eine Kampagne gegen das Bild-Girl gestartet. Mit Erfolg: Über 28.000 haben schon unterzeichnet. Und Bild-Chef Kai Diekmann? Der reagierte bisher nur auf Twitter. Dabei könnte er sich in Großbritannien anschauen, wie es The Sun schon länger an den Kragen geht.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren