Prostitution: Der ganz faule Kompromiss

Das neue Prostitutionsgesetz ist entschieden. Union und SPD haben sich geeinigt – auf die Forderungen der SPD & der Prostitutionslobby. Alles, was CDU/CSU aus gutem Grund gefordert haben, ist dabei auf der Strecke geblieben. In der nächsten EMMA mehr über die Geschichte dieses Verrates - nicht zuletzt durch Frauen. Aktualisierte Fassung.

Freispruch für Strauss-Kahn!

Der Ex-IWF-Chef und Beinahe-Präsident Dominique Strauss-Kahn wurde in Lille von der Anklage der "Zuhälterei" freigesprochen. Das war leider erwartbar. Denn der zuständige Staatsanwalt hatte bereits im Vorlauf das Verfahren gar nicht erst eröffnen wollen. Der Ermittlungsrichter drängte darauf.

Hallo Claudia: Es geht auch anders!

Queen Elizabeth hat den verstorbenen König Abdullah schon persönlich chauffiert. Und First Lady Michelle Obama kam zu seiner Beerdigung mit wehendem Haar. In Saudi Arabien dürfen Frauen nicht Autofahren, nicht öffentlich auftreten und müssen tief verschleiert sein. Diese beiden haben einfach gehandelt!

Iranerinnen protestieren gegen Roths Kopftuch!

Sie riskieren ihre Freiheit ohne Kopftuch – und können es kaum fassen, dass westliche Politikerinnen wie Claudia Roth es im Iran freiwillig tragen. Die mutigen Frauen der Anti-Kopftuch-Aktion „Meine heimliche Freiheit“ fühlen sich verraten. Bald eine Million protestieren mit ihnen auf Facebook.

Saudi-Arabien: Befreit sie alle!

Die Proteste gegen die Folterung des saudi-arabischen Bloggers Raif Badawi sind enorm. Wird er endlich freigelassen? Und was droht seiner Mitstreiterin Souad Hamour al-Shammary? Noch ist unklar, wie es weitergeht. Nicht nur Badawis Frau Ensaf fordert aus dem kanadischen Exil auch die deutschen Politiker zum Handeln auf

Die mutigen Limo-Verkäuferinnen

Ihr Mut hat diesen Mädchen aus Tulsa, Oklahoma vermutlich das Leben gerettet: Sie haben einen Sexualstraftäter überführt. Mit einem Limonadenbecher. Ein 50-Jähriger wollte sie davon überzeugen, mit in sein Apartment zu kommen – um dort "als Models zu arbeiten". Aber die Mädchen lehnten ab.

Filmstart: Fräulein Julie

Die norwegische Schauspielerin und Regisseurin Liv Ullmann hat das Theaterstück "Fräulein Julie" verfilmt - über die verhängnisvolle Affäre zwischen Gräfin Julie (Jessica Chastain) und Kammerdiener John (Colin Farrell). Franziska Becker empfiehlt den Film - auch wegen der ungewöhnlichen Inszenierung des Kammerdieners.

Ask Alice! Der Vormarsch von Frauen im Sport

Anna, 16, fragt: "Wie stehst du, Alice, denn zum Thema Frauen und Sport, insbesondere Fußball? Was denkst du, hat die Frau dazu bewegt, den Sport immer mehr für sich zu entdecken? Was hat sie dazu gewonnen und wie hat sich das Verhältnis zum Mann, zur Außenwelt und gar zu sich selbst durch Sport bzw. Fußball verändert?"

Hallo Kai Diekmann: Gute Idee!

Die britische "Sun" schafft das Seite-3-Mädchen ab, diese Nachricht raste durchs Netz. Lucy-Anne Holmes, Initiatorin der Kampagne „No More Page 3“, hat Grund zum Jubel. Und das wäre doch auch eine gute Idee für Bild-Chef Diekmann! Er könnte ebenfalls das "Bild"-Girl abschaffen - und damit zeigen, wie cool er ist.

Ask Alice! Kollegen beim Table Dance

Antonia, 24, fragt: "Demnächst arbeite ich gemeinsam mit zwei Kolleginnen und zwei Kollegen sowie meinem Chef auf einer Tourismus-Messe. Heute kamen drei Tickets für ein 'Afterwork-Treffen" in der Tahiti Table Dance Bar an. Man kann sich denken, welche drei Personen daran teilnehmen. Wie gehe ich damit um?"

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren