Franziska Becker: Adieu Marie Marcks!

An diesem Sonntag ist die Karikaturistin Marie Marcks im Alter von 92 Jahren gestorben. Franziska Becker erinnert sich an ihre Weggefährtin. „Liebste Bebi, ohne dich bin ich so wahrscheinlich auch nicht denkbar“, schreibt Becker über die Frau, die eine ganze Generation an ZeichnerInnen geprägt hat.

Internationale Kritik an Deutschland

In München kamen ExpertInnen und AktivistInnen aus aller Welt zum "Stop-Sexkauf"-Kongress zusammen. Die große Resonanz zeigt: Die Front gegen die Prostitution wächst. Rund 250 TeilnehmerInnen diskutierten mit Aussteigerinnen aus der Prostitution, TraumatherapeutInnen, Juristinnen und Aktivistinnen, was jetzt passieren muss.

„Ich habe von euch die Schnauze voll!"

Nachdem sie ein Interview mit der Prostitutions-Lobbyistin Stephanie Klee gelesen hatte, hat es ihr gereicht. Huschke Mau, Aussteigerin aus der Prostitution, antwortet. „Ich bin eine von den vielbeschworenen ‚freiwilligen‘ Prostituierten“, schreibt sie. „Und ich habe die Schnauze voll von euch Prostitutionsbefürworterinnen!“. (Foto:Femen)

Mädels, gebt Tuğçe die Ehre!

Nicht nur die Freundinnen trauern (wie hier im „Stern“) um die getötete Tuğçe. Die ganze Nation ist erschüttert. Nur die zwei Mädchen melden sich nicht. Dabei gab die 22-jährige Studentin ihr Leben für sie: Als sie den beiden nachts im Damenklo von McDonalds in Offenbach bedrohten Teenagern beisprang.

Quote: Viel Lärm um (fast) nichts

Die ganze Nation ist in Aufruhr: Die Quote ist durch! Jubel und Ärger sind allerdings schwer verständlich. Denn im Ergebnis wird gar nicht so viel passieren. Eine verpflichtende Quote gibt es nur für 108 Unternehmen, alle anderen können machen, was sie wollen. Klingt verdächtig nach Kristina Schröders Flexi-Quote.

Zwingt EU Deutschland zur freien Pille danach?

CDU-Gesundheitsminister Gröhe hatte sich heftig gesträubt. Jetzt ordnet Brüssel an: Die freie Pille danach kommt! Doch so ganz ohne Bevormundung soll es nicht gehen. Minister Gröhe möchte, dass nun die ApothekerInnen die Frauen beim Pillen-Kauf „beraten“. Denn eines ist klar: Wir dummen Frauen können das nicht alleine.

Augsburger Friedenspreis für Lea Ackermann

Für ihren Kampf für „Frieden an Leib und Seele von sexuell unterdrückten Frauen und Mädchen“ wurde die Nonne und Solwodi-Gründerin jetzt geehrt. Damit steht Sr. Lea Ackermann, eine der wenigen deutschen Stimmen gegen die Prostitution, in einer Reihe mit Preisträgern wie Michael Gorbatschow und Richard von Weizsäcker.

25.11.: Internationaler Tag gegen Gewalt

Schauspielerin Siir Eloglu (Foto) macht mit, Tatort-Kommissarin Eva Mattes und RTL-Nachrichtenmann Peter Klöppel auch: Zum 25.11. posten sie Selfies gegen Männergewalt. Mit dieser Aktion will Frauenministerin Manuela Schwesig die Nummer des Hilfetelefons für Frauen bekannter machen. Und was ist mit den Frauenhaus-Plätzen?

Chantal Akerman in Köln!

Die drei besten Filme dieser radikalsten unter den heutigen Filmemacherinnen werden heute und morgen im Kölner Filmclub 813 gezeigt. Jüngst erhielt die in Paris lebende Belgierin den Friedrich Wilhelm Murnau-Preis für „ihre konsequente Verweigerung gegenüber dem Zeitgeist und größten Eigensinn“.

100 Künstlerinnen im Bonner Frauenmuseum!

Kunst von Frauen zum Mitnachhausenehmen und Verschenken. Das bietet das Bonner Frauenmuseum zum 24. Mal allen Interessierten. Von Freitag bis Sonntag. Und von allen können Bilder und Objekte gekauft werden. Die vorweihnachtliche Verkaufsmesse in Bonn vom 21.-23. November, mit Rahmenprogramm.

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren