"Nicht den Hauch einer Ahnung!"

Was in deutschen Bordellen passiert, ist ein riesiges Dunkelfeld. Das war nicht die einzige bittere Erkenntnis der Expertenanhörung im Familienausschuss. Der beriet einen Antrag der CDU/CSU. Die fordert, auch in Deutschland endlich die Freierbestrafung einzuführen. Worauf wartet die SPD?

Brandenburg: Männer wählen AfD!

Dietmar Woidke und seine SPD haben ihren Wahlsieg den Frauen zu verdanken. Das wurde am gestrigen Wahlabend aber nicht erwähnt - ebenso wie der Elefant im Raum. Gewonnen haben nämlich ausschließlich jene Parteien, die sich für ein Ende des Krieges (halb)stark machen. Doch CDU und Grüne scheinen das immer noch nicht begreifen zu wollen.

Taliban: Der Terror eskaliert

Nach ihren Menschenrechten und ihrem Gesicht rauben die Taliban den Frauen in Afghanistan jetzt auch noch die Stimme. Was tun? Die Taliban boykottieren? Oder trotzalledem mit ihnen verhandeln? Eine traurige Bilanz zwei Jahre nach der Konferenz der Alice-Schwarzer-Stiftung mit Exil-Afghaninnen in Berlin.

Ukraine-Krieg: Protest jetzt!

Am 3. Oktober protestieren diejenigen, die für Verhandlungen statt noch mehr Tote sind, in Berlin. Wenige Tage später lädt Präsident Biden alle Waffen-Geberländer in Ramstein zur Ukraine-Konferenz. Kann Wagenknecht das stoppen?

Friedensdemo in Berlin!

Am 3. Oktober wollen in Berlin Tausende gegen den Krieg in der Ukraine, gegen Rüstungswahn und die Stationierung von Mittelstreckenwaffen in Deutschland auf die Straße gehen. Alles zur Demo!

Feminist against Harris

Kara Dansky, Feministin und Demokratin, erklärte im September 2024, warum sie Kamala Harris nicht wählen könne: wegen der transideologischen Politik der einstigen Feministin. Die Juristin ist entsetzt darüber, wie die Demokraten Frauenrechte der Transideologie opfern. Sie fragt: Warum überlassen sie das Thema den Republikanern?

Spanien: Schläger werden „Frauen“

Was Feministinnen prophezeit hatten, ist eingetreten: Männer missbrauchen das Trans-Gesetz. Sie belästigen als „Frauen“ Kolleginnen in Umkleiden. Sogar Gewalttäter werden „Frauen“. Aus gutem Grund. Denn so fallen sie nicht unter das spanische Gesetz gegen Männergewalt, das härtere Strafen vorsieht.

Ost-Wahlen: Der Gender Gap

Wie sähe das Wahlergebnis in Sachsen und Thüringen aus, wenn nur Männer gewählt hätten – oder nur Frauen? Wären Björn Höcke und Michael Kretschmer dann Wahlsieger? Der eine ja, der andere nein. Und auch bei den JungwählerInnen klafft eine gewaltige Lücke bei der Präferenz zu AfD und CDU. Und die Grünen verlieren die Frauen.

Ost-Wahlen: Überraschung!

85 Prozent haben in Sachsen und Thüringen die Anti-Kriegsparteien gewählt. Die Antwort der Ampel: Geraune über einen Kanzler Pistorius in Camouflage. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert beklagt in Werbeagentur-Sprech die "schlechte Kommunikation". Apropos: Wo ist Scholz? Denkt er tatsächlich über Rücktritt nach?

Paralympics 2024: Der Fall Petrillo

Die italienische Trans-Athletin Valentina Petrillo lief am Montagmorgen im Sprint über 200 Meter bei den Paralympics bei den Frauen, im Halbfinale am Montagabend schied sie aus. Petrillo hat mit ihrem Lauf einen Präzedenzfall geschaffen. Warum redet eigentlich niemand über Frauenschutz?

Seiten

RSS - Emma Online abonnieren