War die Silvester-Terrornacht organisiert?

Nicht nur für Alice Schwarzer mehren sich die Anzeichen, dass die sexuelle Gewalt dieser Nacht, gleichzeitig in sechs Ländern und Dutzenden Städten, kein Zufall war. Was für den "Spiegel" eine "Verschwörungstheorie" ist, wird längst international und auch in der deutschen Politik diskutiert. Es wäre eine neue Kriegsstrategie.

Basel: Unsere Versäumnisse

In der "Basler Zeitung" benennt Alice Schwarzer "Political Correctness" als Ursache für Denkverbote. Ein Interview mit Benedict Neff vom 8.1.2016.

Graz: Nicht nur ein Kölner Problem

In der "Kleinen Zeitung" fordert Alice Schwarzer: "Integrieren, bevor wir integriert werden!" Ein Interview mit Manuela Swoboda vom 10. Januar 2016.

Wien: Motiv und Herkunft der Täter

In der "Kronenzeitung" spricht Alice Schwarzer über rechtsfreie Räume mitten in Deutschland. Ein Interview mit Conny Bischofberger vom 10. Januar 2016.

Alice Schwarzer in den Medien

Sie ist eine der umstrittendsten Personen in den deutschen Medien. Mal hochgelobt, mal tief verdammt. Hier eine Auswahl der wichtigsten bzw. typischsten Texte.

Die Folgen der falschen Toleranz

Am 5. Januar stellte Alice Schwarzer diesen Text online. Aktueller Stand der Nachrichtenlage: Es waren doch auch syrische Flüchtlinge dabei. Die Polizeispitze hat offensichtlich versucht, den Skandal zu vertuschen. Wer sind diese 1000 Randalierer? Und woher kommen sie? Und was sind ihre Motive?

Ein Besuch in der Konrad-Adenauer-Schule

Alice beim Vorlesetag: 36 Schülerinnen und Schüler in der Kölner Konrad-Adenauer-Realschule. Plus Rektor Brandt (unsichtbar in der letzten Reihe).

Alice hat getroffen…

… die InitiatorInnen des Kongresses zur Förderung der Etablierung einer interdisziplinären Sexualmedizin an der Uni Wien. Links: Prof. Michaela Bayerle-Eder, rechts Prof. Christian Dadak. Alice hat vor einigen hundert Medizinern und Psychologen den „Festvortrag“ gehalten: „40 Jahre nach dem kleinen Unterschied“.

Alice hat starke Wienerinnen getroffen!

Um Frauenrechte ging es im Wiener Kreisky-Forum. Da gab es auch was zu Lachen: links von Schwarzer Frauenministerin Heinisch-Hosek, rechts EU-Abgeordnete Lunacek.

Beunruhigte nicht nach rechts abdriften lassen!

In einem Gespräch mit der Österreichischen Nachrichtenagentur APA warnt Alice Schwarzer vor einer Polarisierung in Deutschland. Sie fordert mehr Dialog der Politik mit BürgerInnen, "damit die nicht nach rechts abdriften". Und mehr Schutz für weibliche Flüchtlinge. Hier der APA-Bericht:

Seiten

RSS - AliceSchwarzer.de abonnieren