Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
27.02.2019
Weil sie es satt hat, von ihrem Lohn nicht leben zu können, kämpft die Französin auf der Straße gegen den Präsidenten der Republik.
AliceSchwarzer.de
14.02.2019
Die beiden Kollegen, die Alice für den STERN interviewten, waren sehr neugierig und sehr offen. Heraus kam ein überraschendes Interview. Alice über ihre Kindheit und ihre Kämpfe, über Elvis Presley und Angela Merkel - und die Folgen vom "Kleinen Unterschied", die bis heute andauern.
Emma Online
30.01.2019
Paragraf 219a soll weg - das hatte die Ampel versprochen. Um den Kern des Problems aber hat sie einen Bogen gemacht. In ganz Westeuropa gilt die Fristenlösung. Nur Deutschland erlaubt sich, Frauen und ÄrztInnen zu bevormunden. Ein unhaltbarer Skandal! meint Alice Schwarzer.
Emma Online
30.01.2019
Ostfrauen hatten einiges zu stemmen: Beruf, Kinder, Haushalt. Rechtfertigen mussten sie sich dafür nie. "Das war kein schlechtes Gefühl", sagt die Ex-Frauenministerin Christine Bergmann (SPD). Zur 100-Jahr-Feier des Frauenwahlrechts sprach sie über ihr Leben als Frau in der DDR.
Emma Online
17.01.2019
Eine Stunde zu hundert Jahre Frauenwahlrecht im Parlament. Eine Stunde des Stolzes. Und der Überraschungen. Denn das Erreichte genügt nicht. Sie geht quer durch (fast) alle Parteien: Diese Unruhe darüber, dass auch hundert Jahre später noch keine echte Gleichberechtigung erreicht ist.
Emma Magazin
12.12.2018
Emma Magazin
12.12.2018
Heute vor 100 Jahren trat das erste Mal eine Frau ans Rednerpult der Weimarer Nationalversammlung. Die Rede ist von der Abgeordneten Marie Juchacz (Foto), eine von 37 Frauen im Parlament der neuen Republik. Die Herren brachen in Gelächter aus. Die Damen hatten viel vor.
Emma Magazin
09.11.2018
Von Olympe de Gouges über den Kampf der englischen Suffragetten bis zum Sieg der Schweizerinnen - die Highlights auf dem Weg zum Frauenwahlrecht.
Emma Online
19.10.2018
Trump beklagt, dies sei eine „beängstigende Zeit für Männer“? Die Sängerin Lynzy Lab schlägt auf Youtube zurück. „A Scary Time“ wird zum Internet-Hit. Die junge, bis dato unbekannte Texanerin spricht mit ihrer MeToo-Hymne Millionen Frauen aus der Seele. Dafür wird sie jetzt weltweit gefeiert.
AliceSchwarzer.de
16.10.2018
Alice Schwarzer erzählt, wie das für sie war: 1968. Und warum sie nicht wirklich dabei war - und erst etwas später loslegte. Nämlich dann, als das mit den Frauen so richtig losging: im Juni 1971. Die 68erinnen waren ein Vorfrühling, aber noch keine Frauenbewegung.

Seiten