Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.11.2009
Erst war sie die Verliererin der Wende, jetzt soll sie gar die Gewinnerin der Krise sein. Oder ist alles ganz anders? Die junge Frau aus dem Osten im statistischen Durchschnitt. Sie hat mit 35,7-prozentiger Wahrscheinlichkeit Abitur, für ihre Ausbildung verlässt rund ein Viertel von ihnen, je nach Bundesland, ihre
Emma Magazin
01.09.2009
Von Goldrausch bis Silverfuture: Ein Streifzug durch die Homo-Hauptstadt. Treffpunkt mit der Fotografin Bettina Flitner in Charlottenburg. Ziel der Mission: In einer Nacht so viele queere Locations wie nur möglich heimzusuchen und queeres Berliner Nachtleben einzufangen. "Und, wo fahren wir jetzt hin?" fragt Bettina.
Emma Magazin
01.09.2009
Vier Jahre nach der ersten Wahl trifft Alice Schwarzer erneut Angela Merkel zum Interview. Diesmal im Kanzleramt. In dem Gespräch geht es um die Finanzkrise und Frauenfragen, um Ehegattensplitting und Hausarbeit (von Joachim Sauer).
Emma Magazin
01.09.2009
Bekannt und berühmt sind sie: das kugelige und die flachen Teekännchen, die Zuckerschalen, Sahnegießer und Aschenbecher der Designerin Marianne Brandt (1893–1983). Die Formen der 1924 von ihr entwickelten Modelle waren damals revolutionär, doch scheinen in ihrer schlichten Eleganz und unterschwelligen Extravaganz
Emma Magazin
01.07.2009
Sie ist die Tochter eines Inders und einer Ägypterin, geboren in Uganda und aufgewachsen in Kanada. Als Kind verbrachte sie so manche Nacht auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Vater auf dem Hausdach und flog wegen ihrer widerspenstigen Fragen aus der Koranschule. Als Fernsehjournalistin und Leiterin von "Queer
Emma Magazin
01.05.2009
In Sachsen sind 81 Prozent der Lehrer weiblich. Diese Lehrerinnen wollen sich nicht länger hinhalten lassen. Hinzu kommt: Ihr Job wird immer härter mit den Kindern von heute. "Acht Prozent! Acht Prozent!" skandieren rund 18.000 wütende Kehlen vor dem Dresdner Finanzministerium. Das Maß ist voll. Die 35.000
Emma Magazin
01.05.2009
Als im Jahre 2000 die U-Bahnstation unter dem New Yorker Lincoln-Kulturzentrum in neuem Glanz wiedereröffnet wurde, konnte die Künstlerin Nancy Spero in ihrem 75. Lebensjahr einen späten, doch umso glänzenderen Höhepunkt ihrer Laufbahn feiern. Weibliche Heroinen, von Nancy Spero entworfen und von Kunsthandwerkern
Emma Magazin
01.05.2009
Sie war eine der prägenden Juristinnen des Landes. Ab 1956 engagierte sie sich im Deutschen Juristinnenbund, dessen Vorsitzende sie später wurde. Ihr verdanken Frauen viele bahnbrechende Gesetze. Am 26. Oktober 2022 wurde Lore Maria Peschel-Gutzeit 90 Jahre alt. Ein Interview.
AliceSchwarzer.de
23.04.2009
Es muss Ende April gewesen sein. In unserer Wohnung Rue d’Alesia im 14. Arrondissement klingelte das Telefon. Am anderen Ende der Leitung war Jean Moreau, mein Kollege vom "Nouvel Observateur", der am 11. April 1971 "die Liste der 343 Französinnen" veröffentlicht hatte.
Emma Magazin
01.03.2009
Sie hat 31 Jahre lang ihren "Traumjob" gemacht – und jetzt soll die Ost-Berlinerin Barbara E. endgültig gehen. Wg. 1.30 Euro. Peanuts? Nein. Das Berliner Landgericht bestätigte jetzt, dass die Kündigung rechtens ist. - Nachfolgend ein Porträt aus der EMMA, das vor dem Urteil geschrieben wurde. Sie

Seiten