Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
26.06.2019
Die ägyptische Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Nawal el Saadawi ist am 21. März im Alter von 89 Jahren gestorben. Als "Löwin vom Nil" kämpfte sie ihr Leben lang gegen die Unterdrückung von Frauen und Genitalverstümmelung. Im Juli 2019 erzählte Saadawi in EMMA, was einmal von ihr bleiben soll, wenn sie stirbt.
Emma Magazin
26.06.2019
Wie konnte es kommen, dass wir zurückgedrängt wurden? Das fragt sich die in Deutschland lebende Ägypterin und Islamwissenschaftlerin Hoda Salah.
Emma Online
26.06.2019
Die Cartoonistin Franziska Becker ist im deutschsprachigen Raum das erste Opfer eines selbstgerechten Furors im Namen des Islam. Wehret den Anfängen! Becker erhält am 29. Juni den Hedwig-Dohm-Preis in Berlin. Sie hat ihn verdient. Doch es läuft eine Diffamations-Kampagne. Ihr Ziel: Zensur!
AliceSchwarzer.de
17.05.2019
Alice Schwarzer hat in Paris u.a. den mutigen algerischen Schriftsteller Boualem Sansal getroffen. Was der wohl zu den „anti-rassistischen“ Protesten in Frankfurt gesagt hätte? Darüber hat sie mit ihrem Kollegen Winterbauer von meedia.de geredet. Und mit der iranischen Schriftstellerin Chahla Chafiq. Die hat nur gestaunt über die selbsternannten Hüter der Muslime.
AliceSchwarzer.de
16.05.2019
Alice Schwarzer im Gespräch mit dem Donaukurier über die aktuelle Situation in Algerien und warum der Westen nicht intervenieren, aber die wahren demokratischen Kräfte unterstützen sollte.
AliceSchwarzer.de
13.05.2019
Am Rande der Kopftuch-Konferenz in Frankfurt ging Alice Schwarzer zu den Demonstrantinnen, um mit ihnen zu reden. Sie berührte eine von ihnen am Arm. Das löste einen Shitstorm im Netz aus. Hier antwortet Alice Schwarzer auf die Vorwürfe der DemonstrantInnen.
Emma Online
09.05.2019
Das ist neu. Die Konferenz in Frankfurt kam zu dem Schluss, dass das Kopftuch nicht religiös begründet, sondern Zeichen der Unterdrückung sei. In der deutschen Kopftuch-Debatte, die bisher weitgehend unpolitisch verlief, ist das ein Einschnitt. Jetzt muss weiter analysiert und diskutiert werden.
Emma Online
07.05.2019
Sie sei eine „antimuslimische Rassistin“ und müsse sofort entlassen werden, hieß es von der anonymen Initiative #wirbleibenlaut. Gemeint ist Prof. Susanne Schröter. Was hat die Direktorin des „Forschungszentrums Globaler Islam“ sich zuschulden kommen lassen? Sie hat zum 8. Mai zu einer Konferenz über das islamische Kopftuch geladen.
Emma Magazin
24.04.2019
Die Grünen in Schleswig-Holstein haben einstimmig gegen ein Verbot der Vollverschleierung an Universitäten gestimmt. CDU und FDP sind konsterniert. Vor einem Jahr hatte die Kieler Universität einer Studentin untersagt, vollverschleiert in die Vorlesung zu kommen. Sie wird von radikalen Islamisten unterstützt.
Emma Magazin
24.04.2019
Seit Wochen geht das algerische Volk auf die Straße: gegen ein erstarrtes, autokratisches Regime. Die geplanten Wahlen sind auf Mitte Juli verschoben. Wohin wird es gehen? Ins Chaos? In die Hände des Westens oder gar der Islamisten? Oder endlich in eine echte Unabhängigkeit?

Seiten