Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
27.06.2018
Nein zum iranischen Regime. Die Apothekerin Mojdeh lebt seit 34 Jahren in Köln. Als politische Aktivistin wurde sie im Iran verfolgt. Bis heute kämpft sie für die Rechte der Iranerinnen, unter anderem bei der Initiative „HennaMond“ und dem internationalen Netzwerk „Iran Women Solidarity“.
Emma Magazin
27.06.2018
Im Iran war sie in Lebensgefahr. Ihr Mann konnte den Häschern nicht entkommen, er wurde ­hingerichtet. Sie konnte fliehen. In Deutschland hat sie den Zentralrat der Ex-Muslime gegründet. Todesdrohungen bekommt sie noch immer. Mina fordert von Frauen im Westen Solidarität.
Emma Magazin
27.06.2018
Die Tochter eines Bergmanns und einer Putzfrau ist heute NRW-Staatssekretärin für Integration. Das Kinder-Kopftuch findet sie „pervers“.
Emma Online
13.06.2018
Die protestierenden Iranerinnen bekommen Unterstützung von den „Frauen in Naturwissenschaft und Technik“. Überraschend? Ganz und gar nicht! Bisher hält sich die Solidarität in Deutschland mit den "Mädchen der Revolutionsstraße" allerdings in Grenzen.
Emma Online
08.06.2018
Die Organisation hat eine Petition gegen das Kinderkopftuch gestartet. Denn „die Verschleierung von Mädchen ist keine harmlose religiöse Bedeckung des Kopfes“. Terre des Femme ist damit eine der wenigen Frauenrechtsorganisationen in Deutschland, die Stellung bezieht zum Thema Verschleierung von Frauen und Kindern.
Emma Magazin
05.06.2018
Als kleines Mädchen hat sie in ihrem Heimatdorf Ghomikola im Nordiran für die gleichen Rechte wie ihr Bruder gekämpft. Im Londoner Exil hat sie die Facebook-Initiative gestartet, die seit 2014 als Plattform der Proteste von Iranerinnen gilt: „My Stealthy Freedom“. Die Rede ist von Masih Alinejad. EMMA hat mit ihr gesprochen.
AliceSchwarzer.de
01.06.2018
Alice Schwarzer im Gespräch mit Andreas Main über den politisierten Islam, das Kopftuch als politisches Symbol und die verlogenen Toleranz der Kirchen.
Emma Online
14.05.2018
Während die Welt über Trumps Ausstieg aus dem Atomabkommen diskutiert, gibt es für die Iranerinnen Peitschenhiebe. Das Vorgehen des Regimes gegen die „Mädchen der Revolutionsstraße“ wird immer drakonischer. Denn sie träumen von Freiheit.
Emma Magazin
25.04.2018
Maria von Welser hat sich aufgemacht in den Libanon, nach Jordanien und in die Türkei. Sie ist hunderten von Frauen begegnet. Hier erzählt sie das Schicksal von Amira und Seve, und ihren Kindern und Enkeln.
Emma Magazin
25.04.2018
In Berlin prallten wieder AfD-AnhängerInnen und deren GegnerInnen zusammen. In der AfD-Demo auch viele Junge und Frauen. Was sind ihre Motive? EMMA-Reporterin Wettig hatte sich schon im Februar beim „Frauenmarsch aufs Kanzleramt“ unter die Wütenden gemischt und ihre Stimmen nicht „nieder gebasst“, sondern ganz genau zugehört.

Seiten