Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Online
06.06.2013
Peer Steinbrück hat - nach Gesche Joost, Manuela Schwesig und Brigitte Zypries - die vierte Frau in seinem „Kompetenzteam“ vorgestellt: Yasemin Karakasoglu. Die 48-jährige Professorin an der Uni Bremen ist promovierte Erziehungswissenschaftlerin und Konrektorin für Interkulturalität und
Emma Magazin
01.05.2013
„Alice Schwarzer ist eine Spaßbremse“, findet SPD-Ministerin Bilkay Öney. Weil sie was gegen Männer habe. Ja, das ist das Niveau.
Emma Magazin
01.05.2013
Sie ist 15, er 21. Sie haben nach syrischem Scharia-Recht geheiratet und sind nach Deutschland geflüchtet. Hat diese Ehe vor deutschem Recht bestand? Darüber muss bald der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entscheiden. Rita Breuer über den Einzug der islamistischen Interpretation der Scharia in unsere Gesetze.
Emma Online
09.01.2013
„Malala ist gefallen – aber Pakistan und die Welt sind aufgestanden.“ Der Mann, der das in dem überfüllten Festsaal im Herzen von St. Germain sagt, ist Ziauddin Yousafzai, der Vater der 14-jährigen Pakistanerin, die durch das heimtückische und beinahe tödliche Attentat auf sie zum Symbol des Widerstands wurde.
Emma Magazin
01.10.2012
Darum verteilen die Deutsch-Türkinnen von der "Frankfurter Initiative Progressiver Frauen" das Grundgesetz auf der Straße. Auf dem Breitscheidplatz in Berlin- Charlottenburg bietet sich den PassantInnen an diesem Tag ein ungewöhnliches Bild: Ein Dutzend tür­kischer Frauen in weißen Blusen und mit
Emma Magazin
01.10.2012
Der Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz spricht von einem „Meilenstein“. Der Hamburger DITIB-Vorstandchef Zekeriya Altug von einem „historischen Tag für Hamburg, aber auch für Deutschland“. Als erstes deutsches Bundesland hat die Hansestadt einen Staatsvertrag mit der relativ fortschrittlichen alevitischen
AliceSchwarzer.de
18.09.2012
Heute Abend werde ich mal wieder in einer Talkshow über den Islamismus diskutieren, genauer: über die weltweiten Proteste der aufgehetzten Massen und deren Auswirkungen auf Deutschland und den ganzen Westen. Ich habe über das Thema viel geschrieben, seit ich 1979 in Iran war und gesehen habe, was da abging. Seither
AliceSchwarzer.de
25.06.2012
Ich sitze auf einer Terrasse mit Blick auf das blaue Mittelmeer. Mir schräg gegenüber, Richtung Südosten, liegt Ägypten. Und vor mir liegt eine deutsche Tageszeitung, die die Wahl von Mohammed Mursi, dem Ex-Sprecher der Muslimbrüder, zum Präsidenten meldet. Daneben ein Foto vom Tahrirplatz und die Bildzeile: "Endlich
Emma Online
12.06.2012
Am vergangenen Wochenende bot sich vor der Frankfurter Hauptwache ein ungewöhnliches Bild: 25 Türkinnen verteilten das Deutsche Grundgesetz an Passanten und Passantinnen. Hinter der Aktion steht die „Frankfurter Initiative progressiver Frauen“ (fraInfra), ein Netzwerk aus 160 Migrantinnen mit meist türkischen
Emma Magazin
01.04.2012
In "Türkisch für Anfänger" spielt sie die strenggläubige Kopftuchträgerin Yagmur. Im EMMA-Interview spricht Pegah Ferydoni über die Flucht ihrer Familie aus Iran, die Angst deutscher Schauspielschulen vor MigrantInnen, Sextouristen in Thailand und: über ihre Rolle im neuen Film.

Seiten