Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
01.11.2009
Mit diesem Satz provoziert die Wossi gerne "gewisse Westdeutsche". Und sie hört nicht auf zu schwärmen: über den Kindergarten bis 18 Uhr und die Abwesenheit der "Rabenmutter". "Uns fehlt für morgen noch was Schönes, Kollegin Rellin!" So oder ähnlich wird Kollege T. aus der
Emma Magazin
01.11.2009
Jetzt wird die Kanzlerin mehr wagen - laut Merkel-Expertin Margaret Heckel. Angela Merkel hat es geschafft. Sie ist nicht nur als Bundeskanzlerin eindeutig wiedergewählt, sondern hat auch ihre Wunschkonstellation erreicht: ein schwarz-gelbes Bündnis. Seitdem läuft alles prächtig für die Kanzlerin.
Emma Magazin
01.07.2008
Teenie-Mütter, Alleinerziehende und sitzengebliebene Männer: Aus steigender Unverbindlichkeit entsteht oft Überforderung. Es ist ein Satz ihrer Mutter, der Sonja Gentzsch immer dann von der Zunge springt, wenn sehr junge Frauen den Weg in ihr Büro gefunden haben. Sie sagt: „Mädchen, wenn du Milch trinken willst,
01.01.2007
Im September 2006 führte Allensbach die dritte Umfrage im Auftrag von EMMA durch. Prof. Dr. Renate Köcher kommentiert das Ergebnis der Befragung von 2.028 Personen. Seither hat sich bei der Stellung der Frauen vieles verändert. Bei den Bildungsabschlüssen haben Frauen die gleichaltrigen Männer mittlerweile
Emma Magazin
01.01.2007
EMMA Januar/Februar 2007 Im September 2006 führte Allensbach die dritte Umfrage im Auftrag von EMMA durch. Prof. Dr. Renate Köcher kommentiert das Ergebnis der Befragung von 2.028 Personen. Seither hat sich bei der Stellung der Frauen vieles verändert. Bei den Bildungsabschlüssen haben Frauen die gleichaltrigen
Emma Magazin
01.07.2006
Wir jungen Frauen hielten die Gleichberechtigung für selbstverständlich. Dann kokettierten wir mit altmodischen Rollen. Und nun leben wir plötzlich wieder in einer Männerwelt. Wann habe ich eigentlich angefangen, mich wieder an den Feminismus zu erinnern? Es muss im letzten Jahr gewesen sein, nachdem mir ein Mann
Emma Magazin
01.05.2005
… glauben manche Frauen. Sie haben die Männer jetzt fast eingeholt: Jeder dritte Raucher ist weiblich – und jedes vierte Mädchen qualmt. Ein Gespräch mit Martina Pötschke-Langer, der deutschen Präventions-Expertin Nummer 1, über die Gründe und die Folgen des Rauchens – und die Drahtzieher. Ihr Institut hat
Emma Magazin
01.01.2004
EMMA Januar/Februar 2004 Nicht nur im angeschlagenen Ruhrpott ist die Lage an der Lehrstellenfront katastrophal. Dabei tauchen viele junge Frauen in gar nicht erst in der Statistik auf. Zum Beispiel Marina. Oder Linda und Tanja ... Marina hatte ihren Platz für ein Jahrespraktikum eigentlich schon in der Tasche.
Emma Magazin
01.09.2003
EMMA September/Oktober 2003 Im 19. Jahrhundert mussten die ersten deutschen Ärztinnen noch in der Schweiz studieren - heute ist Frau Doktor bei den PatientInnen beliebter als Herr Doktor. Und der Ärztinnenbund ist nicht unschuldig bei der Ernennung von Professorinnen. Der Herr Doktor war nicht nur außer sich,
AliceSchwarzer.de
03.12.2002
Alice Schwarzer wurde am 3. Dezember 60 und erhielt dazu reichlich Glückwünsche! Nachfolgend einige Passagen aus Briefen von PolitikerInnen, die über das Private hinausgehen und politische Gemeinsamkeiten oder Unterschiede thematisieren. Sie haben in Ihrem langjährigen Wirken als Journalistin und Verlegerin stets

Seiten