Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
22.08.2022
Warum es nur zwei Geschlechter gibt – aber innerhalb der biologischen Geschlechter eine breite kulturelle und hormonelle Spanne. Ein Gespräch mit der Biologin und Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard über die Transideologie, ihre naiven Erfüllungsgehilfen und warum sie das geplante Selbstbestimmungsgesetz für „Wahnsinn“ hält.
Emma Magazin
22.08.2022
Hunderte WissenschaftlerInnen im In- und Ausland protestieren gegen die unseriöse Berichterstattung der Medien über Transsexualität. Sie fordern Fakten statt Ideologie. Doch der Queer-Beauftragte der Bundesregierung Sven Lehmann verunglimpft sie als „transphob“ und „menschenfeindlich“.
Emma Magazin
22.08.2022
Das geplante „Selbstbestimmungsgesetz“ könnte Zehntausende Jugendliche die körperliche und seelische Unversehrtheit kosten - und die Schutzräume von Frauen gefährden. Andere Länder wie Schweden und England haben das verstanden und die Reißleine gezogen. Noch ist es für Deutschland nicht zu spät.
Emma Online
19.08.2022
Die Kreishandwerkerschaft Halle Sallekreis fragt Bundeskanzler Scholz: "Wollen Sie unser Land in den Ruin treiben?" Die Unterzeichner erklären: Die Sanktionen schaden Deutschland mehr als Russland und müssen gestoppt werden. Stattdessen: Sofortige Aufnahme diplomatischer Verhandlungen!
Emma Online
17.08.2022
Mit einem "Toolkit for student sexwork" wollte die Uni Leicester Studierenden den Einstieg in die Prostitution erleichtern. Mit finanzierten Schulungen und Leitlinien. Gender Studies live, sozusagen. Wie die britische Fraueninitiative "Nordic Model Now" das Toolkit gekippt und für einen Gesinnungswandel gesorgt hat.
Emma Online
29.07.2022
Mit dieser Postkarte (Foto) ist die LINKE.queer auf dem Stuttgarter CSD unterwegs.Transaktivisten wollen Kritikerinnen offenbar das Maul stopfen. Und das mit einem frauenfeindlichen Spruch aus dem Macho-Mittelalter. Gewaltandrohungen gegen „TERFs“ häufen sich. Was sagt die Linke dazu?
Emma Magazin
13.07.2022
Am 14. Juli jährt sich die Flut-Katastrophe im Ahrtal. Das „Gesicht des Wiederaufbaus“ ist die neue Landrätin, die vieles anders macht als ihr Vorgänger. Während der in der Flutnacht lange untätig blieb, krempelte Cornelia Weigand als Bürgermeisterin die Ärmel auf. Auch jetzt packt die Biologin an.
Emma Online
08.07.2022
140 WissenschaftlerInnen aus acht Ländern fordern die Medien auf, die einseitige und unwissenschaftliche Berichterstattung über Transsexualität zu beenden. In ihrem „Europäischen Manifest“ verlangen sie, dass „die Vielfalt der Standpunkte“ gezeigt und auch kritische Stimmen gehört werden.
Emma Online
05.07.2022
Weil Queer-Aktivisten gegen den Vortrag einer Biologin zum Thema Zweigeschlechtlichkeit Proteste ankündigen, knickt die Uni ein. Wie kann das sein? Auf dem Kölner Dyke March werden Lesben von Queer-Aktivisten angegriffen, weil sie auf ihren Plakaten erklären, das Lesben Frauen sind.
Emma Magazin
02.07.2022
Astrid Osterland, lesbische Aktivistin und „Uralt-Feministin“, glaubte fest an ihren Platz im queeren Universum in Berlin. Jetzt weiß sie: Sie hat sich geirrt. Hier berichtet die Soziologin von der feindlichen Übernahme ihres alteingesessenen Lesben-Projektes im Namen des Queer-Feminismus.

Seiten