Die Suche auf www.emma.de ist eine Volltextsuche, Stichworte in das Suchfeld eingeben. Online-Artikel und EMMA-News könnt ihr in der Rubrik EMMA.de finden. Sucht ihr Artikel von Alice Schwarzer, findet ihr sie in der Rubrik aliceschwarzer.de. Artikel der vollständig digitalisierten EMMA-Ausgaben von 1977 bis 2023 werden in der Rubrik Archiv angezeigt. Wissenschaftliche Recherchen in EMMA sind im EMMALesesaal und dem FrauenMediaTurm möglich.

Emma Magazin
31.10.2018
Ihnen reicht es! Das "Bündnis für Parité" reichte Klage beim Bayerischen Verfassungsgericht ein: darauf, dass so viele Frauen wie Männer kandidieren. Schließlich wählen ja auch so viele Frauen wie Männer die Parteien. Zu gleichen Teilen. Bis auf die AfD: die wird doppelt so oft von Männern gewählt.
Emma Magazin
29.10.2018
Die Holocaust-Überlebende starb nach einem trotz allem geliebten Leben in Frankreich. Sie war eine starke Persönlichkeit und eine liebe Freundin. Das nachfolgende Gespräch haben wir im Sommer 2018 geführt. Eigentlich hatte sie gar nicht über Auschwitz reden wollen...
Emma Magazin
24.10.2018
Beim antirassistischen Soli-Konzert in Chemnitz kamen Zehntausende zusammen, um ein Zeichen gegen Hass und Gewalt zu setzen. Der Frauenhass ­und Sexismus mancher Bands war leider kein Thema.
Emma Magazin
24.10.2018
Susan Faludi, mit "Backlash" eine der wichtigsten Stimmen des "Dritte-Welle-Feminismus" hat einen transsexuellen Vater - und stellt sich seither Fragen. Zum Beispiel die, wie es sein kann, dass viele Mann-zu-Frau-Transen die Frau sind, die wir Feministinnen nie sein wollten. Und warum sie überhaupt wieder in eine Schublade wollen.
AliceSchwarzer.de
16.10.2018
Alice Schwarzer erzählt, wie das für sie war: 1968. Und warum sie nicht wirklich dabei war - und erst etwas später loslegte. Nämlich dann, als das mit den Frauen so richtig losging: im Juni 1971. Die 68erinnen waren ein Vorfrühling, aber noch keine Frauenbewegung.
Emma Online
06.09.2018
Der für den 7. und 8.9. geplante Zukunftskongress in Leipzig ist eher rückwärtsgewandt, fürchten manche Grüne. Ein Offener Brief an den Bundesvorstand. Special Guests sind u.a. Missy-Herausgeberin Lohaus, Anne Wizorek und Kübra Gümüsay. „Uns Feministinnen packt der Zorn!“ schreibt Doro Meuren aus Weinheim.
Emma Magazin
03.09.2018
Der Täter, Abdul D., wurde nach dem Jugendstrafrecht zu 8 Jahren und sechs Monaten verurteilt. Aber war er wirklich 17 bei der Tat – oder 20? Barbara Wenz ist in Kandel geboren. Sie hat für EMMA in ihrer Heimatstadt recherchiert – und entdeckt, dass es – ganz wie in Chemnitz – gar nicht so einfach ist.
Emma Magazin
29.08.2018
Das Studierenden-Parlament der HU Berlin hat sich in aller Schärfe gegen die Einrichtung des geplanten Islam-Institutes ausgesprochen. Warum? Martin Omnitz, 28, vom RefRat, dem Asta der HU, und Bafta Sarbo, 24, Studieren­denvertreterin im Akademischen Senat, geben Antwort auf EMMAs Fragen.
Emma Magazin
29.08.2018
Leïla Slimani ist heute eine der markantesten Intellektuellen Frankreichs. Jetzt legt sie eine Reportage über Begegnungen mit Frauen in Marokko vor: Sie gibt ihnen eine Stimme. Ein erschütterndes und erhellendes Buch.
Emma Online
19.07.2018
Das Studierenden-Parlament der HU Berlin hat sich in aller Schärfe gegen die Einrichtung des geplanten Islam-Institutes ausgesprochen. Warum? Die Studierenden kritisieren die Zusammensetzung des Beirats aus überwiegend reaktionären Verbands-Vertretern. Wo sind die demokratischen muslimischen Kräfte?

Seiten